Weiden in der Oberpfalz
14.09.2018 - 15:02 Uhr

Souveräner Spitzenreiter empfängt Schlusslicht

Kreisklasse West: ASV Haidenaab hat nach acht Spielen 24 Punkte auf dem Konto - Schwarzenbach immer noch sieglos und ohne Zähler

(sf) Sollte es in der Kreisklasse West so weitergehen, so wird sich im Meisterschaftsrennen bald eine ähnliche Langeweile einstellen wie in der Fußballbundesliga. Nach dem achten Spieltag hat nämlich der ASV Haidenaab bereits sage und schreibe acht Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten FV Vilseck II.

Am anderen Ende dürfte der SC Schwarzenbach schon bald als erster Absteiger feststehen, wenn er nicht bald die Kurve kriegt. Ob dies am Wochenende geschieht, darf bezweifelt werden, denn da heißt das Duell Spitzenreiter contra Schlusslicht.

SV Neusorg - FV Vilseck II Sa. 15 Uhr

In Kastl konnte der SVN endlich den ersten Auswärtsdreier einfahren. Nun kommt mit der Zweitvertretung des FV Vilseck ein weiterer Aufsteiger. Ein völlig neuer Gegner für die Neusorger, den man aufgrund seiner starken Serie bis dato nicht unterschätzen wird. Neusorg will nahtlos an das vergangene Wochenende anschließen, defensiv kompakt stehen und die Chancen, die sich bieten, eiskalt nutzen. Personell wird sich wenig ändern.

Der letzte Spieltag verlief für die Graßler-Elf der Vilsecker Reserve nicht ganz nach Plan und so konnte der SV Parkstein einen verdienten Punkt entführen. Dieser Punktverlust jedoch beschäftigte die Hausherren nicht so sehr, wie die langfristige Verletzung von Stürmer Cameron Steffey. Die Aufgabe beim Kreisligaabsteiger dürfte sich für die Vilsecker als ähnlich schwer herausstellen wie zwei Wochen zuvor gegen die TSV-Elf aus Pressath. Die Elf um Kapitän Mayerhofer reist nach Neusorg, um den einen oder anderen Punkt abzustauben.

FC Weiden Ost II - FC Vorbach Sa. 16 Uhr

Ein leistungsgerechtes Unentschieden gab es für den FC Ost in Windischeschenbach. Nun wird der Fokus voll auf das nächste Heimspiel gelegt. Der FC Vorbach kommt mit der Empfehlung eines zweistelligen Sieges. Die jungen Ostler werden wieder alles abrufen und an die Grenze gehen, um die gute Heimbilanz auszubauen. Die Personalsituation bleibt angespannt. Dennoch ist Trainer Markus Bauer positiv gestimmt, weil mindestens Michael Kraus und Daniel Füßl wieder zum Kader stoßen.

Nach dem 11:0-Kantersieg in Schwarzenbach, den man aber nicht überbewerten sollte, will die Ruder-Truppe in Weiden eine geschlossene Mannschaftsleistung abliefern, um den Anschluss an die oberen Plätze zu wahren. Personell sieht es dabei gut aus, denn auch Haroun Kahouli stößt wieder zum Team.

ASV Haidenaab - SC Schwarzenbach So. 15 Uhr

Auch wenn der Gegner das Tabellenende ziert, so erwartet ASV-Trainer Klaus Schinner, dass seine Jungs die Sache konzentriert angehen. Es gibt beim Spitzenreiter keine Personalproblemen so dass die Zielsetzung des Trainers nur drei Punkte lauten kann.

Die Pechsträhne des SCS hat weiter Bestand. Mit Marcel Mähler (Schlüsselbeinbruch) und Mohammed Kaka (Bänderverletzung) haben sich weitere Spieler gegen Vorbach verletzt und fallen langfristig aus. Zudem ist Michael Holzapfel im Urlaub. Schwarzenbach wird jedoch alles versuchen, wenigstens eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe zum Tabellenführer zu schicken.

Windischeschenbach - TSV Kastl So. 15 Uhr

Die SpVgg freut sich auf den Mitaufsteiger und alten Bekannten TSV Kastl. "Wir haben den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren, stellen aber trotzdem eine schlagkräftige Truppe auf. Ein Sieg wäre schön ,aber mit einem Punkt bin ich auch zu Frieden," sagt Spielertrainer Alexander Benner.

"Die letzten Wochen waren spielerisch in Ordnung, doch leider fehlen die Punkte," resümiert Kastls Coach Holger Philipp. In Windischeschenbach trifft seine Elf auf eine sehr starke spielerische und heimstarke Mannschaft. Da wieder einige Spieler zurückkommen, hofft er, einen Punkt mitnehmen zu können.

SV Parkstein - SV Kulmain II So. 15 Uhr

Zufrieden zeigte sich Parksteins Coach Christian Schwarz nach dem Spiel in Vilseck. "Wir haben gut dagegen gehalten mit unserer Notelf. Vilseck hatte zwar mehr Ballbesitz, aber wenn wir die Chancen besser genutzt hätten, wäre uns fast eine Überraschung gelungen," so seine Analyse. Auch am Sonntag stehen wieder nur elf Spieler zur Verfügung. Aber zu Hause muss gewonnen werden, um den Abstand zu wahren.

Individuelle Fehler waren der Grund für die Niederlage des SV Kulmain II gegen Pressath. Aufgrund der Tabellensituation ist die Schäffler-Truppe schon fast gezwungen, in Parkstein einen Dreier zu holen. Die Tatsache, dass die komplette Abwehr ausfällt und der Coach gezwungen ist, die Mannschaft wieder umzukrempeln, macht die Aufgabe nicht gerade leichter.

TSV Pressath - SC Eschenbach So. 15 Uhr

Nach dem wichtigen Sieg am vergangen Sonntag konnte der TSV den Anschluss nach vorne halten. Im Derby gegen den bisher stark aufspielenden SCE will man aber unbedingt nachlegen. Michael Pflegers Einsatz ist mehr als fraglich, Dominik Rau wird wahrscheinlich wieder eingreifen.

Nach der Niederlage gegen Weiherhammer ist beim SCE Wiedergutmachung angesagt. Dass dies schwer werden wird, dessen ist man sich im Klaren. Wenn der SC vorne dabei bleiben will, muss gepunktet werden. Der Kader bleibt der gleiche.

TSG Weiherhammer - Kirchendemenreuth So. 15 Uhr

Ganz wichtige drei Punkte konnte die TSG in Eschenbach einfahren. Besonders wertvoll werden diese dann, wenn man zuhause gegen den Tabellennachbarn auch einen Sieg landen könnte. Thomas Schusser hat sich am Knie verletzt und fällt voraussichtlich aus. Dafür kehrt Markus Neumann aus dem Urlaub zurück. Ohne Hilfe aus den Alten Herren wird es vermutlich nicht gehen.

Die letzten beiden Spiele haben die Haberländer nicht mehr getroffen. Liegt es am Pech, Unvermögen oder am gegnerischen Torwart? Chancen wären genügend dagewesen. Bei der TSG war man die letzten beiden Jahre immer der Sieger. Doch diesmal wird dies ein schweres Unterfangen, denn der TSV muss jetzt auch noch mehrere Wochen auf Johannes Schönberger (Urlaub) verzichten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.