Weiden in der Oberpfalz
01.03.2024 - 15:50 Uhr

Spiel um Platz drei für Wasserballer des SV Weiden

Die Wasserballer des SV Weiden haben vor dem Spiel gegen Ludwigshafen mit personellen Problemen zu kämpfen. Spaß macht derzeit ein 15-jähriges Nachwuchstalent.

Nikolaj Neumann (rechts) könnte den Weidenern gegen Ludwigshafen fehlen. Bild: Büttner, Gerhard
Nikolaj Neumann (rechts) könnte den Weidenern gegen Ludwigshafen fehlen.

Im ersten Pflichtspiel des Jahres verloren die Weidener Wasserballer überraschend auswärts beim WSV Vorwärts in Ludwigshafen mit 14:16. Am kommenden Samstag wollen sie sich unbedingt revanchieren und den dritten Tabellenplatz der 2. Wasserball-Liga Süd festigen. Die Leistungskurve zeigte zuletzt leicht nach oben, die kommende Aufgabe scheint aber nicht einfach. Mit Ludwigshafen kommt nämlich ein erster Gradmesser nach Weiden, wenn es um die Top-3-Plätze der Liga geht. Das Spiel beginnt um 18 Uhr in der Weidener Thermenwelt.

Trainer Sean Ryder wird in seiner Personalplanung vor diesem Spiel nicht sonderlich verwöhnt. Während der zuletzt sehr gut aufgelegter Torwart Andriy Lobodynskii, der sich mit der ukrainischen U19-Nationalmannschaft bei einem Lehrgang in der Slowakei befindet, durch Matthias Kreiner und Christopher Klein adäquat ersetzt werden könnte, ist das weitere Fehlen von Center Jakob Ströll und der drohende krankheitsbedingte Ausfall von Nikolaj Neumann schon schwerwiegender. Die Weidener wollen aber mit Leidenschaft und Einsatz der jungen Garde den Heimvorteil dennoch nutzen, um einen weiteren Heimsieg einfahren zu können: „Zuhause wollen wir gar kein Spiel verlieren, diesen Anspruch haben wir bei allem Respekt gegenüber der Konkurrenz. Ludwigshafen ist einer der drei höchsten Hürden auf dem Weg dahin“, erklärt der Weidener Coach selbstbewusst.

Unter einigen Jugendlichen, die konsequent in die Weidener Mannschaft integriert werden, fällt derzeit ein Akteur mit seinen konstant guten Leistungen besonders auf. Der 15-jährige Alexander (Sascha) Leichter scheint zum festen Bestandteil der Herrenmannschaft zu werden. Er absolvierte vor zwei Wochen mit der U16-Südauswahl einen bundesweiten Ländervergleich in Duisburg und wurde dort mit zehn Toren zum besten Schützen des Teams Süddeutschland und zum drittbesten des gesamtes Turniers. Leichter bestätigte damit eindrucksvoll seine Zugehörigkeit zum U16-Nationalkader und wurde wiederholt zu einem Lehrgang nach Potsdam eingeladen. „Sascha ist aktuell unsere größte Hoffnung und die Motivation für weitere junge Spieler. Ein sehr talentierte und fleißiger junger Mann. Wir sind sehr erfreut, ihn in unseren Reihen zu haben“, freut sich Mannschaftsleiter Irek Luczak über die Leistungen des Weideners.

Die Aufstellung: Tor: Matthias Kreiner und Christopher Klein; Feld: Nikolaj Neumann (?), Denis Underberg, Dustin Schmidt, Thomas Kick , Denis Reichert, Alexander Leichter, Robert Reichert, Kyrylo Olkhovsky, Andreas Jahn, Maximilian Strauch, Paul Winter

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.