Weiden in der Oberpfalz
01.04.2019 - 14:50 Uhr

Spitzenreiter in Schusslaune

Ein 9:1-Sieg: Was für ein Einstieg des Tabellenführers nach der Winterpause. Der FC Luhe-Markt ist mit so einer Leistung wohl kaum auf dem Weg zur Meisterschaft in der Kreisklasse Ost aufzuhalten.

Zu bedauern war der Torwart der SG Waidhaus/Pfrentsch (Mitte) Pavel Leitermann, der hier Unterstützung vom Teamkollegen Fabian Wirth (rechts). Neun Mal musste Leitermann hinter sich greifen, davon drei Mal traf FC-Spieler Oliver Wagner (links). Bild: Büttner, Gerhard
Zu bedauern war der Torwart der SG Waidhaus/Pfrentsch (Mitte) Pavel Leitermann, der hier Unterstützung vom Teamkollegen Fabian Wirth (rechts). Neun Mal musste Leitermann hinter sich greifen, davon drei Mal traf FC-Spieler Oliver Wagner (links).

Während Spitzenreiter FC Luhe-Markt (41) hervorragend aus der Winterpause gekommen ist und die SG Waidhaus/Pfrentsch (7./26) mit 9:1 förmlich abschoss, schwächelten die Verfolger. Die DJK Irchenrieth (2./33) verlor die Heimpartie gegen den SV Kohlberg (9./24) mit 0:2, der SV Störnstein (3./32) musste sich zuhause mit einem 1:1 gegen den TSV Flossenbürg (8./24) zufrieden geben. Boden gutgemacht hat der TSV Eslarn (4./32) nach dem 3:1-Sieg bei der SpVgg Vohenstrauß II (11./21).

SpVgg Vohenstrauß II - TSV Eslarn 1:3 (0:0)

Tore:0:1 (56.) Adam Like, 0:2 (75.) Matej Dobias, 1:2 (77.) Luca Kraus, 1:3 (90.) Adam Like - SR:Andreas Fleißner - Zuschauer:90

(mwr) Es war eine bittere und unnötige Pleite für die SpVgg II. Durch die Siege der Konkurrenz verschärft sich damit die Lage im Abstiegskampf erheblich. Vohenstrauß gab im ersten Durchgang klar den Ton an. Trotz einiger großer Möglichkeiten gelang jedoch kein Führungstreffer. Eslarn kam gegen Ende der ersten Halbzeit etwas stärker auf, blieb jedoch ohne klare Chancen. In der zweiten Hälfte war das Spiel ausgeglichener. Ein Abwehrfehler der Heimelf ermöglichte die Führung durch Like. Vohenstrauß drängte auf den Ausgleich, aber einen Konter verwandelten die Gäste zum 2:0. Quasi im Gegenzug nutzte Kraus eine Verwirrung im TSV-Strafraum aus und die Heimelf war wieder dran. Bis in die Nachspielzeit stand das Spiel auf Messers Schneide. Gegen die entblößte Abwehr setzte Like den Schlusspunkt.

ASV Neustadt/WN - SV Pleystein 2:0 (2:0)

Tore:1:0 (30.) Vitezslav Iwaschenkow, 2:0 (42.) Mohamed Lagchin - SR:Markus Kühlein (Krummennaab ) - Zuschauer:100

Im ersten Spiel nach der Winterpause kam die Felix-Elf gut in die Puschen. In der 30. Minute erzielte Iwaschenkov das 1:0. Pleystein war der erwartet starke Gegner, doch vor dem Tor war Schluss. Mit dem 2:0 in der 42. Minute war das Spiel gelaufen, obwohl Pleystein verbissen weiterkämpfte. Neustadt brachte den Sieg mit Glück und Geschick über die Zeit.

DJK Neustadt/WN - SV Waldthurn 0:1 (0:0)

Tore:0:1 (65.) Franz-Josef Ertl - SR: Hugo Kraus (SpVgg Wiesau) - Zuschauer: 120

(wsc) Riesenenttäuschung zum Auftakt der Restrückrunde. Trotz deutlicher Überlegenheit über die gesamte Distanz mussten die Kreisstädter das Spielfeld mit leeren Händen verlassen. Gegen defensiv eingestellte Gäste, die sich vom Anpfiff weg zurückzogen, erarbeitete die sich pausenlos im Vorwärtsgang befindliche DJK bei gefühlt 75 Prozent Ballbesitz gerade einmal zwei klare Einschusschancen im ganzen Spiel. Als die Gäste nach über einer Stunde bei einem ihrer wenigen Gegenzüge urplötzlich in Führung lagen, der allein gelassene Franz-Josef Ertl traf per Flachschuss ins kurze Eck, lief der Heimelf die Zeit davon. Es folgte ein wütender, jedoch konzeptloser Sturmlauf in Richtung FSV-Gehäuse ohne Erfolg.

DJK Irchenrieth - SV Kohlberg 0:2 (0:0)

Tore:0:1 (74.) Michael Reil, 0:2 (82.) Alexander Ulrich - SR:Cafer Uludag - Zuschauer:120 - Besondere Vorkommnisse:(42.) Franz-Josef Birawsky (DJK) verschießt Foulelfmeter

Keine der beiden Mannschaften erspielte sich in den ersten 30 Minuten nennenswerte Torchancen. Die DJK hatte durch Palka die erste Gelegenheit zur Führung, im Gegenzug setzt SV-Spieler Reil den Ball knapp über das Tor. Knackpunkt war ein Foulelfmeter für die DJK, den Birawsky aber nicht verwerten konnte. Weitere Chancen der DJK vereitelte der gute SV-Torwart Tobias Hampl. Nach der Pause das gleiche Bild. Die DJK war spielüberlegen, konnte jedoch die sich bietenden Chancen nicht nutzen. Anders der SV Kohlberg, der in der letzten Viertelstunde durch Michael Reil und Alexander Ulrich den 2:0-Sieg perfekt machte.

FC Luhe-Markt - Waidhaus/Pfrentsch 9:1 (5:0)

Tore:1:0 (19.) Lukas Bauer, 2:0 (25.) Ermin Delic, 3:0/4:0 (30./33.) Oliver Wagner, 5:0 (42.) Ermin Delic, 5:1 (69./Elfmeter) Lubomir Zaoral, 6:1 (71.) Lukas Bauer, 7:1 (75.) Josip Piskovic, 8:1 (80.) Patrick Hofstetter , 9:1 (86.) Josip Piskovic - SR:André Wächter (Grafenwöhr) - Zuschauer:100

(tmr) Der FC zeigte sich in bester Torlaune. Mit dem 1:0 eröffnete der aufgerückte Bauer in der 19. Minute den Torreigen. Die Gäste hielten zwar im Mittelfeld gut dagegen, hatten aber größte Probleme mit den schnellen Stürmern des FC. So stand es zur Pause bereits 5:0. Die zweite Hälfte verlief zunächst ruhig und die Partie verflachte. Erst nachdem der FC den Anschlusstreffer durch Zaoral per Strafstoß hinnehmen musste wurde das Tempo wieder erhöht und das Ergebnis auf 9:1 ausgebaut.

SV Störnstein - TSV Flossenbürg 1:1 (0:1)

Tore:0:1 (14.) Fabian Kunz, 1:1 (86./Foulelfmeter) Patrick Löw -SR:Hans Fischer (Tännesberg) - Zuschauer:120 - Gelb-Rot:(86.) Pius Stahl (TSV) - Rot: (90.) Alexander Guro (TSV) - Besondere Vorkommnisse:(42.) Störnstein verschießt Elfmeter

(mkb) Die Heimelf übernahm von Beginn an die Initiative gegen eine gut stehende Gästeabwehr. Mit dem einzigen Torschuss in der ersten Halbzeit erzielte Fabian Kunz die überraschende Führung für Flossenbürg. Störnstein drückte weiter, konnte aber einen Foulelfmeter kurz vor der Pause nicht nutzen. Im zweiten Abschnitt igelten sich die Gäste ein und versuchten mit langen Bällen zu kontern, scheiterten aber am starken Keeper Tobias Schedl. Die Schiener-Elf versuchte alles, um zumindest noch zum Ausgleich zu kommen und wurde kurz vor Spielende mit dem zweiten Foulelfmeter belohnt, den Patrick Löw sicher zum hochverdienten Ausgleich nutzte.

SV Waldau - SV Altenstadt/Voh. 1:1 (1:0)

Tore:1:0 (17.) Markus Zitzmann, 1:1 (61.) Christopher Fröhlich - SR:Andreas Betzl (TSV Pressath) - Zuschauer:240

(kuj) Waldau drückte von Beginn an und schon nach wenigen Minuten gelang Guber der erste Treffer, der aber wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Kurz darauf netzte Zitzmann per Kopf aber zur Führung ein. Der Gastgeber blieb bis zur 30. Minute weiter gefährlich. Im zweiten Abschnitt hatten beide Mannschaften nur wenige Tormöglichkeiten. Eine davon nutzte Fröhlich in der 61. Minute zum Ausgleich. Waldau wollte jetzt den Sieg, konnte sich aber trotz einer starken Schlussphase nur wenige klare Chancen herausspielen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.