Weiden in der Oberpfalz
17.10.2019 - 18:31 Uhr

Sprung an die Tabellenspitze?

Der Tabellenzweite SKC Gut Holz SpVgg Weiden empfängt in der 2. Kegler-Bundesliga Gut Holz Zeil. Der SC Luhe-Wildenau gastiert bei Old School Kaiserslautern.

Mit 647 Holz war Manuel Donhauser vom SKC Gut Holz SpVgg Weiden beim Derbysieg in Luhe-Wildenau der Tagesbeste. Bild: otr
Mit 647 Holz war Manuel Donhauser vom SKC Gut Holz SpVgg Weiden beim Derbysieg in Luhe-Wildenau der Tagesbeste.

Der SKC Gut Holz SpVgg Weiden greift an diesem Wochenende nach der Tabellenspitze der 2. Kegler-Bundesliga Nord-Mitte. Es sollte möglich sein, die Hausaufgabe gegen Gut Holz Zeil erfolgreich zu lösen. Schwerer hat es da schon der SC Luhe-Wildenau, der bei der TSG Kaiserslautern antritt und dort auf einen Gegner trifft, bei dem es bislang nicht so recht laufen will.

Schon vier Auswärtspunkte

Nach dem vierten Spieltag Tabellenzweiter, mit besten Chancen auf Rang eins, ein Heimsieg gegen den 1. SKK Gut Holz Zeil vorausgesetzt - damit hat beim SKC Gut Holz SpVgg Weiden wohl kaum jemand gerechnet. Nach der eher dürftigen Heimvorstellung gegen Großbardorf zeigte man am vergangenen Wochenende beim Derby in Luhe-Wildenau die Zähne und holte mit 3541:3441 Holz und 5:3 Punkten schon den zweiten Sieg auf gegnerischen Bahnen in dieser Saison und vier Auswärtspunkte. Zur Erinnerung: Im Vorjahr betrug die Gesamt-Saisonausbeute nach neun Auswärtsspielen vier Punkte.

Am Samstag (13 Uhr) ist auf den Bahnen der städtischen Mehrzweckhalle am Wasserwerk der Vorjahresvierte Gut Holz Zeil zu Gast. Die Gäste vom Main belegen aktuell mit 4:4 Punkten den fünften Platz, haben in dieser Saison auswärts aber noch kein Spiel gewonnen. Und dabei soll es aus Weidener Sicht auch bleiben. Der Derbysieg in Oberwildenau hat das Selbstvertrauen der Mannschaft deutlich gestärkt. Vor allem Marco Maier hat nach seinem Ausrutscher gegen Großbardorf an seiner alten Wirkungsstätte mit 635 Holz gezeigt, wozu er im Stande ist. Bei den Weidenern sind Dennis Greupner, Manuel Donhauser, David Junek, Marco Maier, Thomas Schmidt, Stefan Heitzer und Markus Schanderl aufgeboten.

Mittelmaß reicht nicht

Lange Gesichter gab es nach der Derbyniederlage gegen Weiden bei Aufsteiger SC Luhe-Wildenau. Die Mannschaft lieferte schlicht und einfach Mittelmaß ab, und mit Mittelmaß kann man in der 2. Bundesliga nur in den seltensten Fällen etwas erben. Mal sehen, ob Grünwald & Co. bei Mitaufsteiger Old School Kaiserslautern wieder in die Spur finden. Zwar sind die Kaiserslauterer Bahnen Neuland für die SC-Kegler, der Gegner aber ist kein Unbekannter. Beim Aufstiegsturnier im April dieses Jahres in Ludwigshafen-Oggersheim ließen der SCL die "OSK-Kegler" hinter sich.

Überraschung möglich

Andreas Dietz ist mit einem Heimschnitt von 636 Holz der herausragende Kegler bei den "Lauterern". Wenn es gelingt, ihn unter Kontrolle zu bringen, dann sollte vielleicht sogar eine Überraschung möglich sein. Die sonst im "OS"-Team aufgebotenen Akteure kann man jedenfalls von der Papierform her als keineswegs unlösbare Aufgaben einordnen. "Wir müssen unsere Chance über die Kegelpunkte suchen. Nur wenn wir da mithalten können, ist ein Erfolg bei Old School nicht unrealistisch", sagt Michael Grünwald. Manuel Kessler, Michael Grünwald, Daniel Wutz, Jiri Vicha, Patrick Fickenscher, Gert Erben und Ivan Bosko lautet das Aufgebot des Sportclubs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.