62 Tore, über 750 Zuschauer und mit dem Fußball-Bezirksligisten SpVgg Schirmitz ein verdienter Sieger - das ist die Bilanz der sechsten Auflage des Hallenfußball-Turniers des FC Weiden-Ost und des Autohauses Raab Weiden um den Kia-Hallencup 2018. Die Schirmitzer Mannschaft um die Trainer Josef Dütsch und Peter Möhrle setzte sich am Samstagabend in der Weidener Mehrzweckhalle im Endspiel gegen den Ligakonkurrenten SV Grafenwöhr mit 4:3 nach Elfmeterschießen durch und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr.
Zuvor war das lediglich in den Jahren 2013 und 2014 der SpVgg SV Weiden II gelungen, die sich heuer im kleinen Finale durch ein 3:1 gegen den Gastgeber FC Weiden-Ost den dritten Rang sicherte. "Die SpVgg Schirmitz war am konstantesten", sagten bei der Siegerehrung Raab-Verkaufsleiter Thomas Binner, FC Ost-Vorsitzender Franz Bäumler und Vorstandsmitglied Martin Oppitz.
"Es war erneut beste Werbung für den Fußballsport", sagte Bäumler bei der Siegerehrung. Binner freute ich besonders über "vielen engen und umkämpften Partien" sowie über "eine unglaubliche Stimmung" durch die Fans der Vereine. "Der Kia-Hallencup hat sich in den letzten Jahren fest etabliert, was die stetig ansteigenden Zuschauerzahlen beweisen", so Binner. Klar, dass er angesichts des erneuten Erfolges - immerhin sahen über 750 Zuschauer die Begegnungen - die Unterstützung auch für den Cup 2019 in Aussicht stellte.
In der Gruppe A ging es in der Vorrunde richtig eng zu, bis zu den letzten Spielen lieferten sich drei Mannschaften ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Gruppensieg. Lediglich Bezirksliga-Spitzenreiter FC Wernberg enttäuschte und gewann keines seiner Matches. Zwischen den am Ende punktgleichen SV Grafenwöhr, SpVgg SV Weidne II und der SpVgg Vohenstrauß musste eine interne Tabelle über das Weiterkommen entscheiden. Hier hatten Grafenwöhr und Weiden II die Nase vorn und zogen ins Halbfinale ein.
Weitaus klarer waren die Verhältnisse um den ersten Rang in der Gruppe B, in der Schirmitz keinen Punkt abgab. Die SpVgg Pfreimd bekam überhaupt kein Bein auf den Boden und ging bis auf das 0:0 gegen die DJK Weiden, die sonst ebenfalls keine Begegnung gewann, leer aus. Allerdings wäre die DJK im Stadtderby gegen den FC Weiden-Ost für den Gastgeber fast zum Stolperstein geworden. Mit viel Mühe behielten die "Ostler" um Coach Peter Kämpf mit 2:1 die Oberhand und schafften so als Gruppenzweiter neben Schirmitz den Einzug ins Halbfinale.
Hier mussten sich die Schirmitzer aber dann gewaltig strecken, um mit 4:3 nach Elfmeterschießen gegen die SpVgg SV Weiden II die Oberhand zu behalten. Mindestens genauso eng verlief das zweite Halbfinale zwischen Grafenwöhr und dem FC Weiden-Ost, das der Bezirksligist mit 2:1 für sich entschied. Im Endspiel musste Schirmitz gegen Grafenwöhr erneut ins Elfmeterschießen und hatte die besseren Nerven und das nötige Quäntchen Glück. Mit 4:3 verteidigte die Dütsch/Möhrle-Truppe so den Titel aus dem Vorjahr.
Als bester Torhüter des Kia-Cups wurde Leandro Ehring vom FC Weiden-Ost ausgezeichnet. Als besten Akteur wählten die Vereine Dominik Zawal von der SV Grafenwöhr, der mit fünf Treffern zugleich bester Torschütze war. Als fairste Mannschaft trat der FC Wernberg auf.
Kia-Cup: Ergebnisse
Gruppe A
Grafenwöhr – Vohenstrauß 1:3
FC Wernberg – SpVgg SV II 0:2
Vohenstrauß – SpVgg SV II 1:4
Grafenwöhr – Wernberg 3:1
Wernberg – Vohenstrauß 1:2
SpVgg SV II – Grafenwöhr 0:3
1. SV Grafenwöhr 7:4 6
2. SpVgg SV Weiden II 6:4 6
3. SpVgg Vohenstrauß 7:5 6
4. FC Wernberg 2:7 0
Gruppe B
Pfreimd – DJK Weiden 0:0
Schirmitz – FC Weiden-Ost 2:1
DJK Weiden – FC Weiden-Ost 1:2
Pfreimd – Schirmitz 0:4
Schirmitz – DJK Weiden 2:0
FC Weiden-Ost – Pfreimd 2:1
1. SpVgg Schirmitz 8:1 9
2. FC Weiden-Ost 5:4 6
3. DJK Weiden 1:4 1
4. SpVgg Pfreimd 1:6 1
Halbfinale
SV Grafenwöhr – FC Ost 2:1
SpVgg SV II – Schirmitz 3:4 n. E.
Spiel um Platz 7
FC Wernberg – SpVgg Pfreimd 1:0
Spiel um Platz 5
Vohenstrauß – DJK Weiden 4:1
Spiel um Platz 3
FC Weiden-Ost – SpVgg SV II 1:3
Finale
Grafenwöhr – Schirmitz 3:4 n. E.
Endstand: 1. SpVgg Schirmitz, 2. SV Grafenwöhr, 3. SpVgg SV Weiden II, 4. FC Weiden-Ost, 5. SpVgg Vohenstrauß, 6. DJK Weiden, 7. FC Wernberg, 8. SpVgg Pfreimd.
Bester Torschütze: Dominik Zawal (SV Grafenwöhr). Bester Torhüter: Leandro Ehring (FC Weiden-Ost). Bester Spieler: Dominik Zawal (SV Grafenwöhr). Fairste Mannschaft: FC Wernberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.