"Wir wollen Kareth die erste Saisonniederlage beifügen und Ihnen von Anfang an zeigen, dass hier in Weiden nichts zu holen ist.“ Mit diesen Worten schickte SpVgg-SV-Trainer Michael Riester seine Mannschaft in das Spitzenspiel der Landesliga Mitte am gestrigen Freitagabend und seine Truppe lieferte. Mit 3:2 (1:1) bezwang die Wasserwerkelf nicht nur erstmals in dieser Spielzeit den TSV Kareth-Lappersdorf, sondern schob sich selber wieder in die Spitzengruppe auf Rang drei und bis auf sechs Punkte an den Tabellenführer heran.
So war bei Trainer Riester die Freude deutlich zu spüren: „Das war ein sehr wichtiger Sieg heute, den wir unbedingt wollten. Die Jungs haben sich das hart erarbeitet.“ Riester nutzte seine besseren personellen Möglichkeiten im Umbau der Startelf. Unter der Woche gab es nach einer Krankheitswelle einige Rückkehrer und so rückten mit Sebastian Bauer und Moritz Zeitler für Tobias Gerber und Johannes Reil zwei neue Spieler in die zuletzt erfolgreiche Mannschaft.
Dennoch war in der ersten Hälfte bei beiden Teams vieles Stückwerk und ein richtiger Spielfluss wollte nicht aufkommen. Nach einer guten halben Stunde Abtastphase wurde es erst kurz vor der Pause interessant. Die SpVgg SV agierte im Spielaufbau zu pomadig und marschierte schnurstracks in die Pressingfalle der Gäste. Nach schneller Balleroberung markierte Anton Henning die Führung des Spitzenreiters (33.). Nur kurz danach hätte der TSV nach einer ähnlichen Szene erhöhen können, Oppelt verzog aber knapp (40.). Umso wichtiger für die Schwarz-Blauen war dann der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause. Sebastian Bauer stand nach einer Hereingabe von Patryk Bytomski am langen Pfosten goldrichtig und verwertete eiskalt zum 1:1 (42.). Ein Tor, dass der SpVgg SV spürbar Rückenwind gab.
Aus der Pause kam die Riester-Elf mit viel Elan und wandelte diesen dann auch nach wenigen Sekunden in einen Treffer um. Eine starke Einzelaktion von Stefan Pühler über den rechten Flügel verwertete Josef Rodler per Direktabnahme in einer der ersten Aktionen (46.). Das Spiel nahm jetzt Fahrt auf und auf beiden Seiten waren schnell die Möglichkeiten zu weiteren Toren da. Unter anderem rettete der starke Torwart Eldin Becic zweimal in höchster Not vor dem erneuten Ausgleich (51./55.). Dass die Offensive der SpVgg SV über gehörig spielerisches Potential verfügte zeigte dann der dritte Treffer. Pühler verwertete den besten Angriff dieses Spieles über schnelle Kombinationen zum vorentscheidenden 3:1 (62.). Ein Tor, dass Wirkung zeigte. Zwar agierte der TSV weiter gefällig nach vorne und erarbeitete sich auch gute Einschusschancen, erfolgreich auf der Ergebnistafel war der Tabellenführer aber nur noch durch den Anschlusstreffer von Henning (83.). Auch wenn es in der Endphase nochmal lichterloh im Strafraum brannte, nimmt die SpVgg SV für ihre Meisterambitionen eminent wichtige Punkte mit und startet eine kleine Serie von zwei Siegen in Folge.
Am kommenden Samstag geht es für die SpVgg SV Weiden zum unangenehmen Auswärtsspiel zur SpVgg Lam.
SpVgg SV Weiden – TSV Kareth-Lappersdorf 3:2 (1:1)
SpVgg SV Weiden: Becic – Heinl, Kasper (37. Ruda), Graf (85. Behnke), Zeitler, Göhlert, Bauer S., Bytomski (65. Mittereder), Geiler (79. Amaizo), Pühler (73. Gerber), Rodler
TSV Kareth-Lappersdorf: Rachner – Witzmann, Angermeier (64. Stark), Scheinost, Henning, Schmidt, Fuchshuber, Fehr, Hofbauer, Oppelt, Zillner (46. Hedider)
Tore: 0:1 (33.) Anton Henning, 1:1 (42.) Sebastian Bauer, 2:1 (46.) Josef Rodler, 3:1 (62.) Stefan Pühler, 3:2 (83.) Anton Henning- SR:Benjamin Wagner (Kirchehrenbach) Zuschauer:820
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.