SpVgg SV Weiden empfängt den "kleinen" SSV Jahn

Weiden in der Oberpfalz
16.03.2023 - 11:38 Uhr

Es ist vielleicht die allerletzte Chance für die SpVgg SV Weiden auf den direkten Bayernliga-Klassenerhalt: Am Freitag gastiert der Zweitliga-Unterbau des SSV Jahn Regensburg am Wasserwerk. Zu diesem Gegner muss der Abstand verkürzt werden.

Auf Torwart Fabian Scharnagl (rotes Trikot) wird es am Freitagabend besonders ankommen, wenn die SpVgg SV Weiden im Flutlicht-Heimspiel am Freitagabend den SSV Jahn Regensburg II empfängt.

Große Freude herrschte am vergangenen Wochenende bei der SpVgg SV Weiden, die mit einem klaren 5:0-Erfolg beim 1. FC Geesdorf gleich zwei Negativserien in der Fußball-Bayernliga Nord beenden konnte. Den Aufwind zu bestätigen, das gilt es bereits am Freitagabend, wenn um 19 Uhr die U21 des SSV Jahn Regensburg am Weidener Wasserwerk gastiert. „Unsere Stimmung ist super, und wir haben einen guten Spirit im Team. Man sieht die Erleichterung nach dem Sieg. Jetzt wollen wir diese Euphorie und dieses Selbstbewusstsein gegen den Jahn mitnehmen“, freute sich SpVgg-SV-Trainer Michael Riester über seinen ersten Dreier als Chefcoach der Bayernligamannschaft.

Nach sieben Niederlagen in Folge und auswärts noch komplett ohne Erfolgserlebnis beendete die Wasserwerkelf mit dem Sieg in Geesdorf gleich zwei Negativläufe und baute den Vorsprung auf den letzten und einzigen direkten Abstiegsplatz auf sechs Punkte aus. „Wir waren druckvoll im Spiel und haben verdient gewonnen. Wir haben diese Woche richtig gut und intensiv trainiert,“ blickte Riester zurück.

Will die SpVgg SV Weiden tatsächlich noch einmal den direkten Klassenerhalt ins Auge fassen, muss gegen im Flutlicht-Heimspiel fast zwangsläufig ein Sieg her. Die Zweitliga-Reserve des SSV Jahn rangiert mit 26 Punkten auf eben diesem rettenden 13. Platz und besitzt ein Polster von acht Punkten auf die Max-Reger-Städter (18). Die zweite Regensburger Garde verfügt über eine blutjunge Mannschaft, aus der Torjäger Benedikt Fischer mit 14 Saisontoren herausragt und dabei mit 22 Jahren schon einer der Ältesten im Kader von Trainer Christoph Jank ist. „Das ist eine der spielstärksten Mannschaften der Bayernliga mit tollen Einzelspielern in ihren Reihen, die jederzeit den Unterschied machen können“, schwärmt Riester vom Gegner, von dem man sich im Hinspiel nach einer 2:0-Führung (beide Tore von David Bezdicka) noch 2:2 trennte.

Im Aufgebot der SpVgg SV Weiden gibt es derweil positive Nachrichten, weil Paul Weidhas und Johannes Reil wieder im Trainingsbetrieb und eine Option für einen Einsatz sind. Hinter Sven Kopp steht wegen muskulärer Probleme noch ein Fragezeichen. Somit fehlt voraussichtlich nur Stefan Pühler im Weidener Kader.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.