Weiden in der Oberpfalz
15.02.2024 - 16:40 Uhr

SpVgg SV Weiden gleich dreimal gefordert

Nach dem Sieg gegen den Bayernligisten ASV Cham möchte die SpVgg SV Weiden auch gegen drei Bezirksligisten ihre weiße Testspielweste bewahren. Dabei setzt der Trainer in der Dreifachprüfung auch auf einige Talente.

Mit 3:2 gewann die SpVgg SV Weiden (blaue Trikots) ihr letztes Testspiel gegen den Bayernligisten ASV Cham. An diesem Wochenende haben die Schwarz-Blauen gleich drei Vorbereitungsspiele eingeplant. Bild: Werner Franken
Mit 3:2 gewann die SpVgg SV Weiden (blaue Trikots) ihr letztes Testspiel gegen den Bayernligisten ASV Cham. An diesem Wochenende haben die Schwarz-Blauen gleich drei Vorbereitungsspiele eingeplant.

Der Start in das Jahr 2024 läuft für die SpVgg SV Weiden bislang fast optimal. Seit knapp drei Wochen steckt die Wasserwerkelf in der heißen Phase der Vorbereitung für den Punktspielauftakt am 8. März gegen die SpVgg Landshut. Drei Siege in drei Spielen stehen auf dem bisherigen Zwischenzeugnis der Testpartien.

Richtig in die Vollen geht es für das Team von Trainer Michael Riester an diesem Wochenende, an dem gleich drei Testspiele anstehen. Als Gegner gastieren der SV Hahnbach (8. Platz Bezirksliga Nord, am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr), der VfB Straubing (10. Platz Bezirksliga Niederbayern West, am Samstag, 17. Februar, um 15 Uhr) und der SV Etzenricht (2. Platz, Bezirksliga Nord, am Sonntag, 18. Februar, um 14 Uhr) auf dem Weidener Kunstrasengelände.

„Drei Spiele sind erstmal ungewöhnlich, aber wir bestreiten diese mit unserem großen Kader, der U23 und U19. In diesen Mannschaften sind wichtige Spieler für unsere Zukunft. Wir wollen ihnen Raum geben, um sich zu zeigen. Unser Weg führt über unsere Jugend und das ist uns sehr wichtig“, gibt Riester Einblick in die Planungen für die Gegenwart und Zukunft. Der Weidener Chefcoach möchte am Wochenende „nochmals jedem genügend Spielzeit geben und ein paar Dinge ausprobieren.“

Ausfallen werden neben den Langzeitverletzten nur noch Stefan Pühler und Max Materne. „Alle anderen sind nach einer harten und intensiven Trainingswoche spielbereit“, berichtet Riester.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.