Wenn der 1.FC Geesdorf am Samstag, 11. März, um 14 Uhr auf die SpVgg SV Weiden trifft, kann man ohne Umschweife vom Kellerduell der Bayernliga Nord sprechen. Das schwächste Heimteam trifft dabei auf die schlechteste Auswärtsmannschaft. Dazu haben die beiden anfälligsten Defensivreihen der Bayernliga mit jeweils sieben Niederlagen in Folge weitere Gemeinsamkeiten. Für beide Teams am Tabellenende also ein eminent richtungsweisendes Spiel, auf das SpVgg SV-Trainer Michael Riester seine Jungs einschwört: „Wir haben den Gegner beobachtet und sie haben das am Wochenende sogar besser gemacht als wir. Es wird nicht nur tabellarisch ein Duell auf Augenhöhe, sondern auch ein wichtiges Spiel für die kommenden Wochen.“
Mit Videoanalyse
Während Geesdorf bei der DJK Ammerthal mit 0:4 unterlag, verpasste auch die Wasserwerk-Elf einen zufriedenstellenden Start beim Pflichtspieldebüt Riesters gegen den TSV Kornburg, weil mit der letzten Aktion der entscheidende Treffer zur 1:2-Niederlage kassiert werden musste. „Das war eine maximal bittere Niederlage, bei der wir vor allem in der ersten Hälfte zu wenig gezeigt haben. Es reicht nicht, nur 45 Minuten wirklich am Spiel teilzunehmen. Wir haben das per Video und auf dem Platz analysiert, gut und intensiv trainiert und wollen das auf den Platz bringen.“
Im Hinspiel 4:0
Im Hinspiel feierte die SpVgg SV mit 4:0 ihren höchsten Saisonsieg. Insgesamt war die Aufstiegseuphorie beim Gastgeber aus dem Landkreis Kitzingen schnell verflogen und erst am 12. Spieltag konnte mit 2:0 gegen die U 21 des SSV Jahn Regensburg der erste Sieg in der Bayernligageschichte gefeiert werden. Jetzt beträgt der Rückstand auf die Max-Reger-Städter drei Punkte, weswegen die Relegationsplätze wieder in Sichtweite sind. Positive Zeichen sendeten Erol Özbay und Niklas Lang, die sich wieder im Mannschaftstraining befinden. Im Kader der SpVgg SV Weiden fehlen Stefan Pühler und Paul Weidhas verletzungsbedingt sowie Sven Kopp aus beruflichen Gründen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.