Weiden in der Oberpfalz
26.12.2022 - 20:55 Uhr

SpVgg SV Weiden präsentiert neuen Trainer

Weihnachtliche Bescherung am Weidener Wasserwerk: Nach dem Aus des bisherigen Trainers Rüdiger Fuhrmann wird der abstiegsgefährdete Bayernligist SpVgg SV Weiden in den eigenen Reihen fündig.

Michael Riester wird ab sofort neuer Trainer des Bayernligisten SpVgg SV Weiden. Archivbild: A. Schwarzmeier
Michael Riester wird ab sofort neuer Trainer des Bayernligisten SpVgg SV Weiden.

Noch nicht einmal eine Woche ist es her, dass Rüdiger Fuhrmann seinen Rücktritt am Weidener Wasserwerk verkündet hat, da präsentierten die Verantwortlichen um Sportdirektor Rüdiger Hügel am zweiten Weihnachtsfeiertag die neue Trainerlösung. Mit dem Weidener Michael Riester übernimmt der derzeitige Coach der Bezirksliga-Mannschaft zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten Marco Lorenz als Co-Trainer das Zepter an der Seitenlinie des Bayernligisten SpVgg SV Weiden. Dies gab der Verein am späten Montagabend per Pressemitteilung bekannt.

Riester und Lorenz hatten in der Saison 2018/19 die zweite Mannschaft der SpVgg SV in der Kreisliga übernommen und schafften unter schwierigen Voraussetzungen überraschend den sofortigen Aufstieg in die Bezirksliga. Dort formte das Duo bis zum heutigen Zeitpunkt die "Zweite" in der Bezirksliga Nord als spielerisch starke Mannschaft im vorderen Tabellendrittel. Moritz Zeitler, Niklas Lang und Paul Weidhas sind nur drei Akteure, die unter Riester und Lorenz in der Bezirksliga ihre Fußballschuhe schnürten und derzeit zum Stammpersonal in der Bayernliga gehören.

Für Sportdirektor Rüdiger Hügel ist diese Lösung, auch in der aktuellen sportlich schwierigen Phase, die logische Konsequenz: „Die Zusammenarbeit mit Michael Riester ist langfristig angelegt. Unabhängig von der Ligazugehörigkeit ab Sommer genießt Michael Riester das Vertrauen, die Mannschaft mittel- und langfristig zu einer etablierten Bayernliga-Mannschaft zu formen, wenngleich es nun kurzfristig gilt, alles zu unternehmen, um das Kernziel Klassenerhalt zu realisieren“, wird Hügel in der Mitteilung zitiert. Der bisherige Co-Trainer Oliver Eckl wird künftig nicht mehr Teil des Bayernliga-Trainerteams sein. Der 30-jährige Gutenecker möchte als hauptverantwortlicher Trainer weiterarbeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.