Weiden in der Oberpfalz
27.01.2022 - 18:43 Uhr

SpVgg SV Weiden schlägt auf dem Transfermarkt zu

Der souveräne Tabellenführer der Fußball-Landesliga Mitte reagiert auf den Abgang des Italieners Andrea Nocerino – und zwar gleich dreifach. Dabei zeichnet sich künftig vor allem im Tor der Wasserwerkelf ein spannender Konkurrenzkampf ab.

Jasmin Abdihodzic (von links), Jakub Richter und Konstantin Keilholz verstärken ab sofort die SpVgg SV Weiden im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bayernliga. Bild: Dagmar Nachtigall/exb
Jasmin Abdihodzic (von links), Jakub Richter und Konstantin Keilholz verstärken ab sofort die SpVgg SV Weiden im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bayernliga.

Trainer Andreas Scheler hatte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien in der vergangenen Woche bereits "mindestens einen Neuzugang" angekündigt, nun ist es fix, und zwar gleich in dreifacher Hinsicht: Jakub Richter (25), Konstantin Keilholz (24) und Jasmin Abdihodzic (26) haben sich im Winter der SpVgg SV Weiden, unangefochtener Tabellenführer in der Fußball-Landesliga Mitte, angeschlossen. Der vom tschechischen Drittligisten Sokolov kommende Richter ist in Weiden kein Unbekannter. Er hatte bereits ein Kurzengagement bei der Wasserwerkelf, ehe er wieder in seine tschechische Heimat zurückkehrte und sich als Stammtorhüter in Sokolov etablierte. Richter arbeitet in Weiden und wird sich mit Marko Smodlaka, Max Baierl und Michael Heisig ein spannendes Duell um die Nummer eins im Weidener Gehäuse liefern.

Der 24-jährige Keilholz kann auf fast 100 Spiele in der Bayernliga für den FC Amberg, die DJK Gebenbach und die DJK Ammerthal zurückblicken. Mit dieser Routine wird er sicherlich im zentralen Mittelfeld schon bald eine tragende Rolle einnehmen. Die Ausbildung genoss Konstantin Keilholz im Nachwuchs des Zweitligisten SSV Jahn Regensburg, wo er von der U16 bis zur U19 spielte. Danach zog es den Linksfuß wieder zurück zu seinem Heimatverein FC Amberg. Dort absolvierte er im Seniorenbereich in zwei Jahren bereits 56 Spiele, ehe er zunächst in Gebenbach und danach in Ammerthal anheuerte. "Koni" hat den bestehenden Vertrag in Ammerthal aufgelöst, um der SpVgg SV Weiden mit seiner Erfahrung und Dynamik zum Aufstieg in die Bayernliga zu verhelfen.

In der Bayern- und Landesliga ist Jasmin Abdihodzic kein Unbekannter. Er war zuletzt in der Corona-Saison 2019/21 beim SV Donaustauf in der Bayernliga unter Vertrag und kickte zuletzt in der Kreisklasse für den FC Labertal 05. Der 26 Jahre alte Bosnier ist in der Defensive variabel einsetzbar. Gerade in Donaustauf hat er nachhaltig unter Beweis gestellt, dass er mit seiner kompromisslosen Art ein wesentlicher Bestandteil einer kompakten Abwehrreihe sein kann. "Diese drei Verpflichtungen machen absolut Sinn, wir bringen dadurch zusätzliche Qualität in unseren Kader, um unser Ziel Aufstieg in die Bayernliga zu realisieren und die restlichen 13 Spiele erfolgreich zu meistern", freute sich Weidens Trainer Andreas Scheler über das neue Trio im schwarz-blauen Dress.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz18.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.