Die ursprünglichen Kaderplanungen bei der SpVgg SV Weiden sahen, was die Offensive betrifft, eigentlichen die beiden Neuzugänge Michael Jonczy und Kenan Muslimovic für die zentrale Position im Angriff vor. Doch nach dem Abgang von Trainer Andreas Scheler und Teammanager Hannes Beer sind die Karten neu gemischt. Denn Josef Rodler hat in diesen Tagen die Hängepartie um eine Vertragsverlängerung beendet und bleibt nun bei den Schwarz-Blauen, was in der Folge bedeutet: Die SpVgg SV Weiden hat gleich drei klassische Mittelstürmer auf dem Mannschaftsbogen.
"Trainer Rüdiger Fuhrmann und ich haben uns zusammengesetzt und den Bayernliga-Kader noch einmal analysiert", teilte der neue Sportliche Leiter Rüdiger Hügel gegenüber Oberpfalz-Medien mit. "Dabei haben wir insbesondere einen Überhang an Spielern mit der gleichen Spielanlage in der Sturmzentrale festgestellt". Die Konsequenz: Die SpVgg SV trennt sich kurzfristig wieder von Muslimovic, dem 25-jährigen Angreifer wurde dies bereits mitgeteilt. "Die Entscheidung ist deshalb so gefallen, weil wir eine Ausgewogenheit im Kader haben wollen", meinte Hügel. Handlungsbedarf erkennen Fuhrmann und Hügel dagegen noch im Abwehrbereich. "Wir werden den Kader hier noch optimieren und uns nach einem Defensivallrounder umsehen", kündigte der Sportliche Leiter an.
Unter Dach und Fach ist der Vertrag mit einem weiteren Torhüter. Der Tscheche Lukas Kycek hatte sich bei der SpVgg SV Weiden zuletzt im Probetraining befunden. Dabei lieferte er so überzeugende Leistungen ab, dass ihn die Schwarz-Blauen mit einem Vertrag ausgestattet haben. „Wir haben ein echt gutes Team, jede Menge Spaß in der Kabine und ich habe das klare Ziel, in Weiden Stammtorhüter zu werden“, sagte Kycek über seine Ambitionen. Eine eindeutige Ansage an Michael Heisig und Neuzugang Fabian Scharnagl, die auch um die Nummer eins im Kader kämpfen. Die Stärken von Kycek sind das "Eins gegen Eins" und das Strafraumspiel als "Libero". „Mein größter Wunsch in der kommenden Saison ist, dass wir am Ende sogar oben mitspielen und schnell die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt als Neuling holen", so Kycek, der in Pilsen geboren wurde und in Cheb lebt. Sein Vater Michal hat in der ersten und zweiten Liga in Tschechien ebenfalls als Torhüter gespielt und ist aktuell Torwarttrainer bei der SpVgg Bayern Hof. Kycek wird bei einem Sponsor der SpVgg SV eine Arbeitsstelle antreten.
Den ersten Sieg unter ihrem neuen Trainer Rüdiger Fuhrmann feierte die SpVgg SV Weiden am Samstag beim BD-Sensors Cup in Röslau. Im Spiel um Platz drei bezwang die SpVgg SV den Ligakonkurrenten SpVgg Bayern Hof mit 3:2. Für die Treffer sorgten Niklas Lang und Michael Jonczy mit einem Doppelpack. Zudem musste die Wasserwerkelf nach einem Platzverweis für Niklas Lang kurz vor der Pause knapp 50 Minuten lang in Unterzahl agieren. Die 100 Zuschauer sahen eine flotte Begegnung, in der beide Teams über 90 Minuten gleichwertig waren. In Überzahl entwickelte Hof mehr Druck, aber die Schwarz-Blauen verteidigten den erarbeiteten Vorsprung clever. Den Turniersieg sicherte sich Gastgeber FC Vorwärts Röslau, der im Finale den VfB Auerbach mit 3:2 besiegte. Die nächste Wettkampfpraxis für die SpVgg SV Weiden steht am Freitag, 8. Juli, beim TSV Neudrossenfeld im Toto-Pokal auf dem Plan.
Tore: 1:0 (15.) Niklas Lang, 1:1 (16.) Hendrik Geiler, 2:1 (32.) Michael Jonczy, 2:2 (56.) Hendrik Geiler, 3:2 (75.) Michael Jonczy – Gelb-Rot: (42.) Niklas Lang (SpVgg SV)














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.