Weiden in der Oberpfalz
07.08.2022 - 12:49 Uhr

SpVgg SV Weiden in Torlaune: David Bezdicka schießt Geesdorf ab

Es war ein perfekter Nachmittag im Sparda-Bank-Stadion: Schönes Wetter, viele Zuschauer und toller Fußball – dazu ein Dreierpack von einem Neuzugang.

Die SpVgg SV Weiden freut sich über einen klaren Sieg: (von links), Josef Rodler, Schütze zum 1:0, der dreifache Torschütze David Bezdicka, Martin Ruda und Sven Kopp. Bild: ssl
Die SpVgg SV Weiden freut sich über einen klaren Sieg: (von links), Josef Rodler, Schütze zum 1:0, der dreifache Torschütze David Bezdicka, Martin Ruda und Sven Kopp.

Wichtige Punkte für die SpVgg SV Weiden: Im Duell der beiden punktgleichen Kellerkinder besiegt die Wasserwerkelf den 1. FC Geesdorf souverän mit 4:0 (2:0). Neben dem zweiten Heimsieg in Folge durfte sich Trainer Rüdiger Fuhrmann auch über das erste Spiel ohne Gegentor in dieser Spielzeit freuen: „Wir waren heute spielstark und präsent und sind froh über den klaren Sieg. Trotzdem hätten wir auch noch mehr aus unseren Chancen machen können.“

Das "zu Null" war auch Torhüter Lukas Kycek zu verdanken, der in seinem ersten Pflichtspiel für die SpVgg SV Weiden zwischen den Pfosten stand. Er rückte für den an leichten Knieproblemen laborierenden Fabian Scharnagl in das Weiden Gehäuse. „Wir haben gute und gleichwertige Torhüter, das haben wir heute gesehen“, sagte Fuhrmann über die Stärke seiner Keeper. Kycek war in der Anfangsphase gegen Held zur Stelle (10.) und spielte auch sonst gut mit.

Die beiden Aufsteiger zeigten ein munteres Spiel mit offenem Visier und das hatte die SpVgg SV wesentlich besser eingestellt. Josef Rodler staubte in der 27. Minute zur Führung ab, als Gästekeeper Weid einen Kopfball von Sven Kopp nicht unter Kontrolle brachte. Dann hatte ein weiterer Neuzugang seinen Auftritt. David Bezdicka ist erst seit knapp zwei Wochen in Weiden, kommt aber immer besser in Fahrt. Mit Hilfe des Innenpfostens legte Bezdicka nach einem starken Ball von Moritz Zeitler noch vor der Pause die Grundlage für den Sieg (38.).

Spätestens zu diesem Zeitpunkt wusste auch Gästetrainer Jannik Feidel, dass an diesem Tag in Weiden nicht viel zu holen sein wird: „Wir haben verdient auch in dieser Höhe verloren. Wenn wir am Anfang eine unserer wenigen Chancen nutzen, ist vielleicht etwas möglich. Aber so muss man das Ergebnis heute akzeptieren.“

Weiden hatte weiter Lust auf erfrischenden Offensivfußball und mit Bezdicka einen Knipser in den Reihen, der die guten Aktionen nach vorne auch vollendete. Nach knapp einer Stunde nutzte er ein Zuspiel von Martin Ruda zum 3:0 und kurz vor dem Ende war er mit einem Linksschuss mit dem 4:0 zur Stelle (87.). Dazwischen gab es für die Weidener reichlich Möglichkeiten, um das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

Den nächsten Versuch, auch auswärts etwas Zählbares einzufahren, starten die Max-Reger-Städter am kommenden Samstag bei der U21 des SSV Jahn Regensburg.

SpVgg SV Weiden – 1. FC Geesdorf 4:0 (2:0)

SpVgg SV Weiden: Kycek – Lang, Behnke, Kopp, Zeitler (65. Heinl), Ruda, Weidhas, Özbay, Grünauer (68. Boynügrioglu), Rodler Josef (83. Meißner), Bezdicka (87. Rodler Johannes)

1. FC Geesdorf: Weid – Bäuerlein. Aldijawi (78. Rottendorf), Weiglein, Häfner, Held (46. Hilgert), Münzberg (46. Lorenz), Fischer (64. Vasilev), Feidel J., Feidel F., Schlarb

Tor: 1:0 (27.) Josef Rodler, 2:0 (38.) David Bezdicka, 3:0 (58.) David Bezdicka, 4:0 (87.) David Bezdicka – SR: Thomas Raßbach (Lehrberg) – Zuschauer: 723– Rot: (80.) Fabio Feidel (Geesdorf) wegen Notbremse

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.