Weiden in der Oberpfalz
26.10.2024 - 20:34 Uhr

SpVgg SV Weiden überrascht beim Spitzenreiter

Die SpVgg SV Weiden bleibt auch im zweiten Spiel gegen den Meisterfavoriten VfB Eichstätt ungeschlagen. Am Ende war sogar mehr drin, wozu ein junger Bayernligadebütant seinen Beitrag leistete.

Die SpVgg SV Weiden holt auswärts gegen Eichstätt einen Punkt. Archivbild: G. Büttner
Die SpVgg SV Weiden holt auswärts gegen Eichstätt einen Punkt.

Die SpVgg SV Weiden ist in dieser Spielzeit einfach für Überraschungen gut. Personell angeschlagen, aber mit unbändigem Siegeswillen ausgestattet, erkämpfte sich die Wasserwerkelf ein 0:0 – Unentschieden bei Spitzenreiter VfB Eichstätt. „Am Ende ist es eine bockstarke Auswärtspartie von uns gewesen. Nicht nur der Punkt gibt uns Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl für die kommenden Wochen“, analysierte Riester und sprach zugleich die freche Endphase seines Teams an: „Du kannst die Partie durch zwei Großchancen sogar für dich entscheiden. Wenn wir da im Schlussdrittel noch abgebrühter und ruhiger sind, kannst du hier mehr als einen Punkt mitnehmen.“

Fehlende Alternativen

Riester setzte fast auf die gleiche Startelf wie beim 5:1 – Sieg gegen den TSV Karlburg in der Vorwoche. Gerade in der Offensive fehlten sechs Spieler und Riester die Alternativen. Stefan Pühler ersetzte den angeschlagen Martin Fillo in der Startelf und überraschend bekam Jannik Schmutzer zwischen den Pfosten den Vorzug vor Eldin Becic. Der 21-Jährige feierte ein überragendes Bayernligadebüt und hielt sofort seinen Kasten sauber. „Ich bin unglaublich froh gerade, muss aber das Lob an unsere Viererkette weitergeben, die brutal stark war. Es war ein hartes Stück Arbeit und es war wichtig, dass ich heute immer da war, wenn es drauf angekommen ist“, sagte Schmutzer nach dem Spiel.

Schnelles Spiel mit Überlegenheit

Tatsächlich sahen die Zuschauer auf tiefem Boden ein schnelles und ausgeglichenes Spiel, indem nicht erkennbar war, wer an diesem Nachmittag der Favorit war. Eichstätt erarbeitete sich erst Mitte der ersten Hälfte mehr Überlegenheit und kam durch Lucas Straufstetter zu einer ersten Großchance (26.). Aus dem Gewühl konnte die SpVgg SV aber im Verbund klären. Eichstätt hatte seine beste Phase, aber die Oberpfälzer standen gerade in der letzten defensiven Linie kompakt. Nach dem Seitenwechsel erarbeitete sich die SpVgg SV immer mehr auch eigenen Ballbesitz und das Spielgeschehen war fast kaum in Tornähe zu finden. Den ein oder anderen Weitschuss entschärfte Schmutzer ohne Probleme und so entwickelten die Max-Reger-Städter langsam sogar mehr Mut und Eigeninitiative.

Hendrik Geiler (83.) und Benjamin Werner (87.) hatten bei zwei Großchancen mehr als den verdienten Auswärtszähler auf dem Fuß. Nach umkämpften 90 Minuten freute sich die Riester-Elf aber über einen unerwarteten und verdienten Punkt, der mit auf die Heimreise genommen werden konnte. Am kommenden Wochenende wartet der nächste harte Brocken auf die SpVgg SV Weiden, wenn am Samstag, 02. November die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt im Sparda-Bank-Stadion gastiert.

VfB Eichstätt – SpVgg SV Weiden 0:0

VfB Eichstätt: Junghan – Ekin (78. Lukic), Bösl, Schraufstetter, Hofrichter, Leipold, Ruiu, Nitaj, Fries, Lamprecht, Schlitter

SpVgg SV Weiden: Schmutzer – Hoti, Cami (89. Anushervoni), Behnke, Heinl, Zeitler (65. Fillo), Vacek, Geiler (90. Bauer), Ruda, Göhlert, Pühler (78. Werner)

SR: Holger Hofmann (Langenfeld) - Zuschauer: 400

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.