Weiden in der Oberpfalz
26.08.2022 - 11:37 Uhr

SpVgg SV Weiden: Weite Auswärtsfahrt nach Würzburg soll sich lohnen

Auf zu neuen Taten: Die SpVgg SV Weiden will auch beim Würzburger FV etwas reißen. Ein Neuzugang ist allerdings noch nicht spielberechtigt.

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den ASV Neumarkt (Szene) will die SpVgg SV Weiden auch im Gastspiel beim Würzburger FV punkten. Bild: G. Büttner
Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den ASV Neumarkt (Szene) will die SpVgg SV Weiden auch im Gastspiel beim Würzburger FV punkten.

Die SpVgg SV Weiden scheint angekommen zu sein in der Bayernliga Nord. Mit dem 2:0- Sieg am vergangenen Wochenende gegen den ASV Neumarkt wurde mit nun zehn Punkten der Anschluss ans Mittelfeld hergestellt. Beim Würzburger FV steht nun am Samstag, 27. August, um 16 Uhr eine Auswärtsaufgabe an, die Trainer Rüdiger Fuhrmann unbedingt lösen möchte.

„Wir fahren dorthin und wollen an die letzten guten Leistungen anknüpfen. Das müssen wir auch, um etwas mitzunehmen“, gibt sich der Weidener Trainer optimistisch. Er weiß aber auch um die Schattenseite des „Ankommens“ in der Liga: „Niemand wird uns mehr unterschätzen und uns an den ersten Spielen messen. Wir sind, mit verändertem Kader im Vergleich zum Saisonstart, jetzt gut dabei. Deswegen wird die Aufgabe doppelt schwer, weil Würzburg nach gutem Start unbedingt etwas holen möchte.“ Tatsächlich spricht der Trend klar für die Wasserwerkelf, die sich nach den Widrigkeiten zum Saisonstart gefunden hat, mittlerweile seit drei Spielen ungeschlagen ist und zu einem breiten Mittelfeld in der Tabelle aufgeschlossen hat.

Der Würzburger FV liegt mit acht Punkten zwei Zähler hinter den Oberpfälzern und mit Platz 15 damit ziemlich genau dort, wo er sich auch in der vergangenen Saison befand. Auch für die Unterfranken geht es ausschließlich um den Klassenerhalt. Dabei ist der WFV seit über zehn Jahren Stammgast in der Bayernliga und startete mit vier Spielen ohne Niederlage fast optimal in die neue Saison. Vier Niederlagen später ist dieser furiose Auftakt bereits Geschichte und das Team von Trainer Harald Funsch steht unter Druck. Dass die Würzburger aber über viel Moral verfügen, zeigt die letzte Partie in Ammerthal. Beim Spitzenreiter lag man mit 0:4 zurück, startete dann eine Aufholjagd, um dann doch mit 3:5 zu verlieren.

Personell muss die SpVgg SV Weiden weiter einige Kräfte ersetzen. Kapitän Stefan Graf fehlt weiterhin, steigt aber am kommenden Mittwoch wieder ins Training ein. Im Aufbau befinden sich Michael Jonczy, Samuel Höng, Chousein Chousein und Pavel Panafidin. Deren Einsatz heute kommt aber noch zu früh. Da sich Paul Weidhas in Kanada befindet und Neuzugang Nicolas Moravcik noch nicht spielberechtigt ist, gehen die Max-Reger Städter „ohne sieben“ die weite Reise nach Würzburg an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.