Nach einem spielfreien Wochenende geht die Bayernliga Nord in die 14. Runde. Die SpVgg SV Weiden bekommt es dabei am Samstag, 8. Oktober, um 14 Uhr mit dem TSV Abtswind zu tun und möchte ihre Serie von fünf Spielen ohne Niederlage im eigenen Stadion fortsetzen.
„Es ist ein ganz wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wir sind gut vorbereitet und können uns mit einem Sieg an Abtswind heranschieben“, weiß Trainer Rüdiger Fuhrmann um die Bedeutung der Partie. Die Spielpause am vergangenen Wochenende beurteilt der Weidener Übungsleiter neutral: „Wir nehmen es wie es kommt. Wir konnten im Training intensiv und gut arbeiten.“
In der letzten Partie vor der Pause wegen des Uefa-Regions-Cup, bei dem die bayerische Auswahl ihre Gruppe gewann, kassierte die Wasserwerkelf auswärts erneut eine bittere und unnötige Pleite. Die 1:2-Niederlage bei der SpVgg Bayern Hof soll zu Hause wieder revidiert werden.
Mit dem im unterfränkischen Landkreis Kitzingen beheimateten TSV Abtswind aber wartet eine Mannschaft, die sich auf des Gegners Platz wohler fühlt als zu Hause und zusammen mit der DJK Gebenbach sogar die Auswärtstabelle anführt. Weil der TSV aber im eigenen Stadion noch sieglos ist, steht nur der 8. Tabellenplatz zu Buche, womit das Team von Trainer Claudiu Bozesan zum breiten und ausgeglichenen Mittelfeld der Bayernliga Nord zählt. Zwischen dem Tabellensiebten Würzburger FV (18) und dem Vorletzten, der DJK Don Bosco Bamberg (11) auf Platz 17, liegen gerade einmal sieben Punkte. Mittendrin rangiert die SpVgg SV Weiden (14) auf Platz 14 und möchte mit einem vollen Erfolg Boden gutmachen.
Nicht dabei mithelfen kann der rotgesperrte Torhüter Lukas Kycek, der von Fabian Scharnagl vertreten wird. Wer als Ersatztorwart auf der Bank Platz nimmt, entscheidet sich kurzfristig. Michael Jonczy ist krank und Chousein Chousein fehlt verletzt, ansonsten steht Fuhrmann der komplette Kader zur Verfügung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.