Zehn Spieltage stehen in der Bayernliga Nord noch auf der Agenda. In dieser Phase kommt den Duellen gegen direkte Konkurrenten noch größerer Bedeutung zu. Am Samstag, 25. März, wartet um 14 Uhr beim ASV Neumarkt ein solches wichtiges Spiel auf die SpVgg SV Weiden. Trainer Michael Riester hofft, dass der 3:2-Überraschungscoup am Mittwoch in der Nachholpartie gegen den SV Donaustauf weiteren Rückenwind bringt: „Die Aufholjagd und der betriebene Aufwand in diesem Spiel haben viel Kraft gekostet. In unserer Lage heißt es aber, Punkt für Punkt zu sammeln und nicht zu verlieren. Deswegen wäre ich mit einem Zähler auswärts zufrieden.“
Der Abstand auf das rettende Ufer und den direkten Klassenerhalt beträgt aktuell fünf Punkte und scheint wieder in greifbarer Nähe, wenngleich die Schwarz-Blauen mehr Spiele ausgetragen haben als die meisten Konkurrenten. Wenn die Riester-Elf in den nächsten Wochen ähnlich kampfstark und leidenschaftlich wie in der Nachholpartie auftritt, scheint jedoch vieles möglich.
Gegen den ASV Neumarkt feierte die SpVgg SV im Hinspiel einen 2:0-Heimerfolg. Der ASV belegt aktuell mit 30 Punkten Rang zehn der Tabelle und muss den Blick mit fünf Punkten Vorsprung auf die Relegationsplätze weiter nach hinten richten. Gerade zu Hause hat das Team von Trainer Dominic Rühl so seine Probleme und feierte nur drei Heimsiege. Der Start in das Jahr 2023 lief aber perfekt, Neumarkt gewann bisher alle drei Partien. „Neumarkt ist aktuell die Mannschaft der Stunde und so gestartet, wie sich das jeder dort erhofft hat. Wir befassen uns intensiv mit jedem Gegner und sehen auch dort unsere Chancen“, betont Riester.
Im Aufgebot der Wasserwerkelf gibt es keine Änderungen. Es fehlen weiterhin aufgrund von Verletzungen Stefan Pühler, Pavel Panafidin, Mathias Heinl, Tobias Gerber und Sven Kopp.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.