Weiden in der Oberpfalz
01.06.2023 - 22:30 Uhr

SpVgg SV Weiden: Zuversicht vor dem Alles-oder-nichts-Spiel

Im Rückspiel gegen den SV Schwandorf-Ettmannsdorf geht es für die SpVgg SV Weiden darum, das Ticket für den Verbleib in der Bayernliga-Relegation zu sichern. Für einen Rückkehrer in den Kader ist es ein ganz besonderes Spiel.

Niklas Lang (rechts) war der einzige Torschütze für die SpVgg SV Weiden beim Relegationshinspiel beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Am Samstag steigt das Rückspiel im Weidener Sparda-Bank-Stadion. Bild: ham
Niklas Lang (rechts) war der einzige Torschütze für die SpVgg SV Weiden beim Relegationshinspiel beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Am Samstag steigt das Rückspiel im Weidener Sparda-Bank-Stadion.

Wer geht in die Landesliga? Wer verbleibt in der Bayernliga-Relegation? Diese Fragen werden am Samstag, 3. Juni, ab 16 Uhr zwischen der SpVgg SV Weiden und dem SV Schwandorf-Ettmannsdorf beantwortet. Nach dem 1:1 im Hinspiel am Mittwochabend ist klar, dass der Sieger das Ticket für die zweite Relegationsrunde löst und der Verlierer in die Sommerpause muss.

Sollte es nach 90 Minuten erneut keinen Sieger geben, folgt eine Verlängerung von 2 mal 15 Minuten und notfalls ein Elfmeterschießen. Damit es im – aus Weidener Sicht – positiven Sinne nicht dazu kommt, weiß Trainer Michael Riester, was seine Mannschaft besser machen muss als im Hinspiel: „Es war ein verdientes Unentschieden. Ettmannsdorf hat das wirklich gut gemacht, und wir sind nicht in unser Spiel reingekommen. Wir müssen es uns verdienen und dürfen vor allem nicht wieder so ängstlich agieren wie am Mittwoch. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es das letzte Spiel der Saison ist.“

Die Nervosität war vor über 1500 Zuschauern bei allen Akteuren deutlich zu spüren. Entscheidend wird also auch sein, wer seine Nerven besser in den Griff bekommen wird und physisch, als auch psychisch an seine Leistungsgrenze gehen kann. Am Donnerstagabend stand für die Wasserwerkelf eine regenerative Einheit an, nach der Riester seine Elf nochmals einschwor: „Wir werden mit unserem Heimpublikum im Rücken eine zielstrebigere und mutigere Leistung abrufen. Wir werden es zu Hause ziehen, da sind wir uns alle sicher.“

Außer den bekannten Ausfällen von Sven Kopp und David Bezdicka bleibt der Kader nahezu identisch. Kevin Grünauer kehrt wieder ins Aufgebot zurück, er war unter der Woche beruflich verhindert. „So lange er das Weidener Trikot trägt, haut er alles für den Verein raus, denn er möchte sich als Bayernligist von uns verabschieden“, sagt Riester über den schon bekannten Wechsel des 21-Jährigen im Sommer zum Relegationsgegner Ettmannsdorf.

Der Sieger dieser kleinen Serie trifft ab kommendem Mittwoch, 7. Juni, ebenfalls im Modus von Hin- und Rückspiel, entweder auf den SC Großschwarzenlohe oder den VfR Garching. Hier gewann Garching das erste Duell mit 3:1.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.