Weiden in der Oberpfalz
05.10.2019 - 00:00 Uhr

Starke Peitinger Defensive

Die Blue Devils verlieren am Freitagabend das Heimspiel gegen den EC Peiting mit 3:4. Die Weidener finden lange Zeit kein Mittel gegen die Gästeabwehr. Erst gegen Ende kommt Spannung auf.

Die Blue Devils unterlagen am Freitag dem EC Peiting mit 3:4. Die Weidener bissen sich an der Gästeabwehr um Goalie Florian Hechenrieder die Zähne aus. Bild: gb
Die Blue Devils unterlagen am Freitag dem EC Peiting mit 3:4. Die Weidener bissen sich an der Gästeabwehr um Goalie Florian Hechenrieder die Zähne aus.

Wie gewonnen, so zerronnen: Nach dem Derbysieg in Regensburg wollten die Blue Devils auf heimischem Eis gegen den EC Peiting nachlegen, doch daraus wurde es nichts. Die Gäste standen defensiv sehr gut und die Weidener fanden lange Zeit kein Mittel, um den Abwehrriegel zu knacken. Zudem stand mit Florian Hechenrieder ein Meister seines Fachs zwischen den Pfosten. Erst in der Schlussphase wurde die Partie spannend, doch zur Wende reichte es nicht mehr. Die Blue Devils kassierten mit 3:4 (0:2, 1:1, 2:1) die erste Heimniederlage in dieser Saison.

Latta: "Zu viele Fehler"

"Peiting hat defensiv hervorragend gearbeitet und war sehr gut in den Zweikämpfen. Wir haben heute zu viele Fehler gemacht. Und bei drei, vier Pfosten- und Lattentreffern fehlte auch das nötige Glück", sagte Devils-Trainer Ken Latta. Sein Kollege Sebastian Buchwieser sprach von einem guten Auswärtsspiel seiner Mannschaft und sah wie Latta den Schlüssel zum Erfolg in der starken Defensive. "Die Verteidigung hat hervorragend gearbeitet, zudem waren wir in der Chancenauswertung effektiv. Als Weiden auf 3:2 herankam, war ich froh, dass Ty Morris das 4:2 gemacht hat. Sonst wäre die Partie vielleicht noch gekippt."

Fauxpas von Filimonow

Die Blue Devils versuchten von Beginn an das Spiel zu machen, die Angriffsbemühungen blieben aber oft schon im Keim stecken. Die cleveren Peitinger standen defensiv sehr gut, machten die eigene blaue Linie dicht und lauerten auf Konter. Nach einer Doppel-Chance von Martin Heinisch fiel praktisch im direkten Gegenzug das 0:1 durch Thomas Heger (7. Minute) - mit Unterstützung von Daniel Filimonow. Der Devils-Goalie, der den Vorzug vor Jonas Neffin erhalten hatte, leistete sich in einer harmlosen Situation einen schlimmen Fauxpas. Statt die Scheibe zu sichern oder wegzuschlagen, ließ er sie kurz zur Seite prallen. In der 16. Minute legten die Gäste das 2:0 nach: Nach einem langen Pass steuerte Ty Morris völlig alleine auf Filimonow zu und schoss überlegt ein.

Im zweiten Abschnitt kamen von den Blue Devils mehr Offensivaktionen. Doch anders als noch zwei Tage zuvor in Regensburg, als die Weidener aus jeder Lage schossen, spielten sie am Freitag oft zu kompliziert und ohne den direkten Zug zum Tor. Als die Gäste nach einer Strafzeit gerade wieder komplett waren, erhöhte Maximilian Schäffler auf 3:0. Erst als sich auch die Peitinger einen Fehler leisteten, traf Philipp Siller nach Vorarbeit von Tomas Rubes zum 1:3 (38.). Sekunden vor Drittelende traf Chase Clayton die Latte.

Im Schlussdrittel verwaltete Peiting zunächst clever den Vorsprung. Spannung kam erst auf, als Tomas Rubes mit einer tollen Einzelaktion das 2:3 erzielte (53.). Die Weidener versuchten alles, um das Blatt noch zu wenden. Peiting wackelte, fiel aber nicht - und dann liefen die Blue Devils in den entscheidenden Konter, den Ty Morris zum 4:2 abschloss (57.). Martin Heinisch gelang in der Schlussminute in Überzahl noch der dritte Treffer, doch der fiel zu spät.

Am Sonntag in Füssen

Am Sonntag um 18 Uhr treten die Blue Devils bei Aufsteiger EV Füssen an, der am Freitag in Höchstadt mit 1:2 die erste Niederlage kassierte. "Wir müssen jetzt den Kopf hochnehmen und in Füssen die drei Punkte holen, die wir heute verloren haben", erklärte Latta.

Blue Devils Weiden - EC Peiting 3:4 (0:2, 1:1, 2:1)

Blue Devils Weiden: Filimonow – Herbst, Schusser, Poldruhak, Noe, Schreyer, Klein, Bäumler – Siller, Rubes, Heinisch, Geisberger, Clayton, Habermann, Piehler, Kirchberger, Pronath, Wolf, Maschke

EC Peiting: Hechenrieder – Hätinen, Rohrbach, Weyrich, Mazanec, Winkler, Bartsch, Lucas – Morris, Nagtzaam, Maier, Haninger, Gohlke, Heger, Seitz, Oswald, Reichert, Stauder, Krabbat, Schäffler

Tore: 0:1 (7.) Heger (Bartsch, Krabbat), 0:2 (16.) Morris (Mazanec), 0:3 (31.) Schäffler (Oswald, Gohlke), 1:3 (38.) Siller (Rubes), 2:3 (53.) Rubes (Geisberger, Herbst), 2:4 (57.) Morris (Nagtzaam, Mazanec), 3:4 (60.) Heinisch (Rubes, Poldruhak) – Schiedsrichter: Salewski – Zuschauer: 1098 – Strafminuten: Weiden 6, Peiting 14

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.