Nur ein kleines Fußball_Wunder kann den SV Parkstein (13. Platz/19 Punkte) noch vor dem Abstieg aus der Kreisklasse West retten. Nach der 1:2-Niederlage im Kellerderby beim TSV Kirchendemenreuth (12./24) beträgt der Rückstand auf den Relegationsrang, den just der Gegner vom Sonntag belegt, fünf Punkte. Einen 1:0-Überraschungssieg landete der SV Kulmain II (1./26), verteidigte damit seinen Nichtabstiegsplatz und zerstörte gleichzeitig die Träume der SpVgg Windischeschenbach (6./41) von der möglichen Vizemeisterschaft. Erster Anwärter auf Platz zwei bleibt der SC Eschenbach (2./46), auch wenn er gegen den SV Neusorg (8./32) nicht über ein 2:2 hinauskam. Nach dem 4:2-Sieg über die TSG Weiherhammer (10./29) rechnet sich der FC Vorbach (3./43) Chancen aus, die Eschenbacher noch abfangen zu können.
SC Eschenbach - SV Neusorg 2:2 (1:1)
Tore:0:1 (5.) Constantin Wedlich, 1:1 (10.) Valentin Schieder, 1:2 (70.) Sebastian Braun, 2:2 (75.) Florian Bitterer - SR:Wolfgang Schwemmer (SV 08 Auerbach) - Zuschauer: 100
(msh) Neusorg machte es dem SCE richtig schwer, denn bereits nach fünf Minuten verwandelte Wedlich einen direkten Freistoß. Schieder glich wenig später zwar aus, doch die Eschenbacher fanden in der ersten Hälfte keinen Spielfluss. Nach der Pause kam die Elf von Trainer Peter Renner dann besser ins Spiel. Doch Schmidt vergab die Chance zur Führung. Dann der Schock für die Heimelf: Ein langer Ball fand seinen Weg durch die SCE-Abwehr. Braun zog von links in den Strafraum und verwandelte zur Führung für Neusorg. Danach wurde es ruppiger. Schiedsrichter Schwemmer zeigte insgesamt acht Gelbe Karten. Der SCE rannte an und wurde nach einem Eckball mit dem Ausgleich belohnt. Jugendspieler Florian Bitterer köpfte den Ball ins Netz. Die Heimelf hatte noch Chancen auf den Siegtreffer, doch die Neusorger Abwehr hielt stand.
FV Vilseck II - TSV Kastl 2:2 (0:1)
Tore:0:1 (44.) Sebastian Braun, 1:1 (52.) Stefan Eschenwecker, 2:1 (70./Foulelfmeter) Christophe Reiser, 2:2 (88.) Sebastian Brand - SR: Andreas Gossmann (Amberg) -Zuschauer:55
Die Reserve des FV Vilseck schaffte es zum wiederholten Male nicht, eine Führung über die Runden zu bringen. Der FV drückte von Beginn an aufs Tempo. Kastl nutzte seine erste Torchance zur Führung kurz vor der Pause. Auch in Hälfte zwei war Vilseck die tonangebende Mannschaft. Stefan Eschenwecker stellte nach einem Eckball den verdienten Gleichstand her. Dann wurde Johannes Mayerhofer von Gästetorwart Gilch von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christophe Reiser zum 2:1. In der Folge verpasste der FV die Vorentscheidung. Sebastian Brand verwertete einen abgefälschten Freistoß zum schmeichelhaften Ausgleich.
SV Kulmain II - SpVgg W'eschenbach 1:0 (1:0)
Tore1:0 (7.) Marvin Felder - SR: Rüdiger Saake (SV Heinersreuth) - Zuschauer:55
Kulmain war schnell im Spiel und ging durch Marvin Felder, der von Fabian Blechschmidt perfekt in Szene gesetzt wurde, bereits in der 7. Minute in Führung. Danach hatte die Heimelf Möglichkeiten, um die Führung auszubauen. Die Bemühungen der Gäste konnte Kulmain zumeist im Keim ersticken. Ein einziges Mal (73.) musste SVK-Schlussmann Philberth sein Können unter Beweis stellen, als Alexander Benner vor ihm zum Abschluss kam. Am Ende blieben die Punkte verdient in Kulmain, das mit viel Kampf und Ehrgeiz überzeugte.
TSV Kirchendemenreuth - SV Parkstein 2:1 (1:0)
Tore:1:0 (17.) Stephan Lukas, 2:0 (48./Elfmeter) Johannes Schönberger, 2:1 (78.) Thomas Rast - SR: Andre Wächter (SV Grafenwöhr) - Zuschauer:150 - Besonderes Vorkommnis:(42.) Markus Seitz (SVP) schießt Foulelfmeter an den Pfosten
(mle) In einem hart umkämpften Spiel waren beide Mannschaften von Beginn an hellwach. Nach 17 Minuten fasste sich Stephan Lukas ein Herz und zog aus der Distanz ab. Der Gästetorwart wirkte überrascht und die Heimelf ging in Führung. Das Spiel blieb ausgeglichen, es gab auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten. Kurz vor der Pause hatte Parkstein die große Chance auf den Ausgleich, doch bei einem Foulelfmeter setzte Seitz den Ball an den Pfosten. Direkt nach dem Seitenwechsel gab es erneut einen Strafstoß, welchen Johannes Schönberger sicher verwandelte. Danach verflachte die Partie etwas, der TSV war aber weiter spielbestimmend. In der 78. Minute gelang Rast per Kopf der Anschlusstreffer. Parkstein drängte in der Schlussphase auf das Remis, doch die Heimabwehr hielt dem Druck stand.
FC Vorbach - TSG Weiherhammer 4:2 (2:1)
Tore:1:0 (7./Elfmeter) Jonas Heindl, 1:1 (14.) Michael Braun, 2:1 (24.) Nico Lautner, 2:2 (62.) Tobias Scheibl, 3:2 (66.) Jonas Heindl, 4:2 (79.) Eric Fastenmeier - SR: W. Amtmann (Grafenwöhr) - Zuschauer:85
(stk) Bei der ersten gefährlichen Aktion des Spiels wurde ein Vorbacher Spieler nach einem Eckball im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jonas Heindl sicher zur Führung. Die Gäste waren keineswegs geschockt und kamen keine zehn Minuten später ebenfalls nach einer Ecke zum Ausgleich. Danach plätscherte das Spiel dahin. In der 24. Spielminute erzielte Nico Lautner mit der nächsten Chance das 2:1 für Vorbach. Diese Führung hätte der FC bei einer besseren Chancenverwertung bis zu Halbzeitpause ausbauen können. Nach dem Wechsel ließ man die Gäste wieder mehr ins Spiel kommen. Diese nutzten den Freiraum zum nicht unverdienten Ausgleich. Jetzt legte die Heimmannschaft wieder zu und verbuchte noch zwei Treffer zum 4:2-Endstand.
FC Weiden-Ost - ASV Haidenaab 1:0 (0:0)
Tor:1:0 (50.) Stefan Heisig - SR:Cafer Uludag (SV Waldau) - Zuschauer:15
(gil) Mit einer starken Vorstellung bezwangen die Ostler den Meister zu Hause mit 1:0. Dabei spielte die Heimelf von Beginn an gefällig nach vorne und hatte Möglichkeiten. Nach einer halben Stunde kamen auch die Gäste zum ersten Mal vors Tor, konnten aber kein Kapital daraus schlagen. Kurz vor der Pause zeichnete sich ASV-Keeper Reiß mit einer Glanzparade gegen D. Heisig aus. Nach der Pause belohnten sich die Ostler für ihren Aufwand. Kapitän Stehlik setzte S. Heisig in Szene, der Reiß umkurvte und zum 1:0 einschob. Im Anschluss entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Da FC-Schlussmann Koller kurz vor dem Ende ebenfalls noch einmal bravourös hielt, blieb es beim knappen 1:0-Heimerfolg.
SC Schwarzenbach - TSV Pressath 2:6 (2:3)
Tore:1:0 (2./Elfmeter) Stefan Kleber, 1:1 (13.) Fabian Waldmann, 1:2 (18.) Marius Göhl, 2:2 (32.) Michael Holzapfel, 2:3 (35.) Marius Göhl, 2:4 (76.) Dominik Rau, 2:5 (83.) Marius Göhl, 2:6 (90.) Fabian Waldmann - SR:Enes Özbay (SV Anadoluspor) - Zuschauer:100












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.