"Ich sehe viel Potenzial in der Truppe, das macht richtig Spaß und wir haben die Chance, etwas schönes miteinander zu erleben", lobte Thomas Aigner, Trainer der Weidener Wasserballer, seine Jungs direkt nach dem 18:9-Erfolg gegen den SC Neustadt/Weinstraße. Sein Team nahm der jungen Mannschaft aus der Pfalz schnell jede Hoffnung, etwas Zählbares aus der Thermenwelt entführen zu können und gewann das Jahresabschlussspiel auch in dieser Höhe völlig verdient.
Zwar gingen die Gäste von der Weinstraße in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung, dies sollte jedoch die einzige Gästeführung der Partie bleiben. Die Weidener antworteten postwendend mit drei Folgetreffern und zeigten den Neustädtern vor allem im Zweikampf ihre Grenzen auf. Nur die immer noch verbesserungswürdige Chancenausbeute der Hausherren rettete die Pfälzer vor einer schnellen Abfertigung. Mit 4:2 im ersten und 6:2 im zweiten Viertel bestätigten die Aigner-Schützlinge ihre optische Überlegenheit bereits zum Seitenwechsel deutlich. Lediglich im dritten Viertel (3:3) wirkten die SV-Jungs teilweise unkonzentriert. In der letzten Viertelpause fand Trainer Aigner jedoch offensichtlich die richtigen Worte, um sein Team wieder in die Spur zu bekommen.
Die Max-Reger-Städter nutzten damit ihre Chance, den letzten Tabellenplatz den Gästen zu übergeben und direkt vor der Weihnachtspause den zweiten Saisonsieg in Folge einzufahren. Die Chancen, den zweiten Platz für die Endabrechnung ins Visier zu nehmen, sind zwar durch den Würzburger Sieg gegen Bayer Uerdingen nicht besser geworden, freuen dürften sich die Mannen um Kapitän Thomas Kick trotzdem.
Nach einer kurzen Pause geht es für die Mannschaft mit dem Sportbetrieb weiter. Am 6. Januar sind zwei Testspiele in Nürnberg gegen 1.FCN und Stadtwerke München geplant, am 15. Januar geht es mit dem Rückspiel in Neustadt mit der Bundesliga weiter. Eine Woche später, am 22. Januar, findet das letzte Spiel der Vorrunde gegen Düsseldorf in der Thermenwelt statt, ehe die weitere Bundesliga-Saisonplanung gemäß Platzierung folgen kann. Schon eine Woche später, am 29. Januar, gastiert der SV Weiden beim SV Krefeld 72 zur zweiten Runde des Deutschen Wasserballpokals. Das Spiel in der Statistik
SV Weiden - Neustadt/We. 18:9 (4:2, 6:2, 3:3, 5:2)
Strafen:
Weiden 12+Strafwurf, Neustadt 12+Spielzeitstrafe
Schiedsrichter:
Robert Kovacs und Michael Staehle
DWL-Spielbeobachter:
Wolfgang Rühl
Spieler des Tages:
Matthias Kreiner (Torwart Weiden)
SV-Team
Tor: Matthias Kreiner; Feld: Nikolaj Neumann (4 Tore), Denis Underberg (1), Cedrik Zupfer (2), Thomas Kick (1), Denis Reichert, Jakob Ströll (1), Robert Reichert (1), Marek Janecek (2), Andreas Jahn, Sean Ryder, Andreas Widiker (3), Stepan Rezek (3)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.