Weiden in der Oberpfalz
02.05.2022 - 18:15 Uhr

SV Weiden auf bestem Wege zum Klassenerhalt in der Bundesliga

Der Saisonstart für die Bundesliga-Wasserballer des SV Weiden eriet etwas holprig, jetzt sind sie in der Abstiegsrunde bestens aufgelegt. Gegen den SV Würzburg nutzten sie auch die Unbeherrschtheit des Gegners.

Louis Brunner (links) agierte in der Defensive stark und traf vorne drei Mal für die Weidener. Bild: prg
Louis Brunner (links) agierte in der Defensive stark und traf vorne drei Mal für die Weidener.

Der SV Weiden 1921 hat in der Abstiegsrunde der Wasserball-Bundesliga das bayerische Traditionsderby gegen den SV Würzburg am Ende sehr deutlich mit 15:5 gewonnen. Damit eroberten die Oberpfälzer um Trainer Thomas Aigner sogar mit nunmehr 6:2 Punkten die zwischenzeitliche Tabellenführung im Sechserfeld der Abstiegsrunde und machten einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

"Noch ist aber alles offen, denn zwei Drittel der Spiele in der Runde müssen noch gespielt werden. Unser Anspruch bleibt jedoch bestehen, kein Heimspiel in der Runde zu verlieren und damit wäre auch der Klassenerhalt gesichert", konnte der Coach zwar noch keine endgültige Entwarnung verkünden, denn noch zu viele Unwägbarkeiten birgt der Abstiegskampf mit sich. Er zeigte sich aber zufrieden mit dem Derbyergebnis und zuversichtlich für den Rest der Saison.

Die Gäste aus Unterfranken erwiesen sich lange Zeit als Gegner auf Augenhöhe. Im ersten und zweiten Abschnitt dominierten die Abwehrreihen beider Mannschaften die umkämpfte, aber bis dahin sehr faire Partie. Im ersten Viertel konnten die 120 Zuschauer ganze zwei Treffer erleben. 90 Sekunden vor der ersten Viertelpause traf der Weidener Center Jakob Ströll endlich zum 1:0-Zwischenstand. Würzburg glich aber noch sieben Sekunden vor der ersten Sirene zum 1:1. Verwundert rieben sich so die Weidener Fans immer wieder die Augen, denn in Überzahl klappte bei den Weidenern am Samstagabend in der ersten Halbzeit erstaunlich wenig. Erst nach der fünften Überzahl und dann noch nach einer Auszeit von Trainer Aigner fiel das 3:1 durch Denis Reichert mit einem Mann mehr im Wasser. Doch damit war der Bann der unkonzentrierten Abschlüsse doch noch nicht gebrochen, so dass Weiden nach der Hälfte der Spielzeit nur mit 3:2 äußert knapp führte. Der SV-Trainer forderte zu Recht mehr Ideen im Überzahlspiel, sowie mehr Bewegung und Konzentration im Abschluss. Hingegen brillierte das Team mit teilweise exzellentem Abwehrspiel. Besonders Kapitän Thomas Kick ragte mit seiner cleveren und disziplinierten Spielweise als Centerverteidiger heraus und wurde so auch nach dem Abpfiff zum "Spieler des Tages" gekürt.

Von seiner Leistung inspiriert steigerte sich Weiden nach kurzzeitigem 3:4-Rückstand, da waren im dritten Viertel bereits wieder drei Minuten gespielt, enorm im Offensivspiel und bei den Abschlüssen in Überzahl und zog auf 6:4 erstmals mit zwei Toren davon. Zudem erkaufte sich Würzburg das zu dieser Zeit noch knappe Resultat mit hartem und kompromisslosen Spiel, was in der Folge zu vielen Ausschüssen bei den Unterfranken führte. Mitte des dritten Viertels hatten bereits sechs Gästespieler jeweils zwei Ausschlüsse auf dem Spielbogen und das sollte sich schlussendlich rächen, denn nun lagen bei Würzburg auch die Nerven blank. Unrühmlicher Höhepunkt war der Ausschluss eines Würzburger, der drei Minuten und 50 Sekunden vor dem Ende des dritten Viertels einen Spielzeitausschluss für ihn selbst und vier Minuten Unterzahl für sein Team kassierte. Diese lange Phase der nummerischen Überlegenheit nutzte Weiden um auf 9:4 zu Beginn des vierten Viertels zu enteilen. der Würzburger Bamm war gebrochen, Weiden erzielte noch Tor um Tor.

Unerwartet ausgeglichener verlief das B-Teams Duell im Anschluss an der Bundesligapartie im Rahmen der Oberliga Bayern-Runde. Die Reserven von Weiden und Würzburg lieferten sich einen spannenden und interessanten Kampf, der keinen Sieger hervorbrachte. Am Ende der Partie trennten sich die Kontrahenten 11:11.

Spielstatistik:

SV Weiden - SV Würzburg 15:5 (1:1, 2:1, 5:2, 7:1)

Zeitstrafen: Weiden 10+Strafwurf, Würzburg 15+Strafwurf+Spielzeitstrafe

Schiedsrichter: Rainer Spiegel (Stuttgart) und Robert Kovacs (Ludwigsburg)

„Spieler des Tages“: Thomas Kick (Weiden)

Zuschauer: 120

SV Weiden: Tor: Matthias Kreiner (1-26) und Christopher Klein (26-32); Feld: Nikolaj Neumann (1 Tor), Denis Underberg, Cedrik Zupfer, Thomas Kick (1), Denis Reichert (1), Jakob Ströll (2), Ribert Reichert (2), Andreas Jahn (2), Sean Ryder (1) und Louis Brunner (3)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.