Die letzte Bayernderby-Auflage, vor einer Woche in Würzburg verloren die personell geschwächte Weidner Wasserball mit 8:9, am kommenden Samstag wittern die SV-Akteure Revanche und können sehr wahrscheinlich ihr fast vollständiges Aufgebot bieten. Um 18 Uhr stiegt das erste Heimderby der Weidener seit fast zwei Jahren gegen den SV Würzburg 05 in der Weidener Thermenwelt.
Während der Woche hatten die Verantwortlichen schon Zweifel, ob der SV zum Spiel überhaupt antreten könne. Aufgrund verschiedener Erkrankungen trainierte das Team um Coach Thomas Aigner mit gerade Mal sechs Sportlern, erst am Donnerstagabend füllte sich die Anwesenheitsliste doch ordentlich. Lediglich der erkältete Niko Neumann und der sich wegen noch in der Quarantäne befindliche Sean Ryder fehlten im Training. Während Neumanns Einsatz wohl durchaus möglich ist, wird Ryder sicher fehlen. Trainer Aigner freut sich dennoch, eine immerhin stärkere Truppe als noch in Würzburg zur Verfügung zu haben: „Wenn wir unser Überzahlspiel verbessern, haben wir mit dieser Mannschaft deutlich bessere Chancen zu gewinnen, als noch in Würzburg. Es wird an der Zeit zu punkten“
Die Gäste aus Unterfranken werden in ihrem dritten Saisonspiel auf ihren neuen Trainer Rail de la Penna verzichten müssen. Der ehemalige Weltklasse-Wasserballer handelte sich wenige Sekunden vor Spielende in Würzburg eine Rote Karte ein und muss in Weiden pausieren. Vermutlich wird ihn der frühere Würzburger Trainer Matthias Försch am Beckenrand vertreten.
Die Wasserballanhänger freuen sich auf das Traditionsduell gegen den Lokalmatador aus der Domstadt, denn die Tradition der heißumkämpften Begegnungen in den unterschiedlichsten Ligen geht mittlerweile in das dritte Jahrzehnt hinein. Allerdings wird die Atmosphäre um das Sportbecken herum sicher nicht mehr so hitzig werden, wie so häufig in der Vergangenheit, nachdem die Pandemieregelungen einzuhalten sind und nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauern zulässig ist.
Neben den Hygienekonzepten des Spielbetriebs sind für die Sportler auch die jeweiligen Landes- und Sportstättenbestimmungen zu beachten. Für den Eintritt in die Thermenwelt, auch für die Zuschauer, gelten aktuell die 2G-plus-Regeln. Eintritt ist nur für vollständig geimpfte und genesene Erwachsene mit einem gültigen Testnachweis, sowie Kinder bis 12 Jahre gestattet. Der SV Weiden erklärte bereits zum Saisonstart unter diesen erschwerten Umständen für alle Vorrundenspiele freien Eintritt für alle Zuschauer. Die Zuschauerzahl muss auf 100 begrenzt werden. Die Nachweiskontrolle erfolgt direkt am Seiteneingang.
Der voraussichtliche Kader
Tor: Matthias Kreiner; Feld: Nikolaj Neumann (?), Denis Underberg, Kyrylo Olkhovsky, Kapitän Thomas Kick, Denis Reichert, Jakob Ströll, Robert Reichert, Marek Janecek, Andreas Jahn, Andreas Widiker, Cedrik Zupfer und Stepan Rezek
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.