Weiden in der Oberpfalz
01.05.2023 - 14:59 Uhr

SV Weiden gewinnt Wasserball-Krimi

Nach dem Sieg gegen den SVV Plauen führt der SV Weiden in der Best-of-three-Serie des Play-down-Halbfinales mit 1:0.

Sean Ryder traf fünfmal ins gegnerische Netz. Bild: G. Büttner
Sean Ryder traf fünfmal ins gegnerische Netz.

Das war eine großartige Werbung für den Wasserballsport und ein Spektakel vor über 200 Zuschauerin der Thermenwelt. Der SV Weiden und die Gäste vom SVV Plauen lieferten sich eine an Spannung kaum zu überbietende Partie, die am Ende knapp, aber verdient mit 16:15 Toren an die Hausherren ging.

Damit führen die Oberpfälzer in der Best-of-three-Serie des Play-down-Halbfinales mit 1:0. Sie haben am kommenden Wochenende gleich zwei Matchbälle, um den direkten Klassenerhalt zu erreichen. Sollten die Vogtländer im zweiten Spiel (Samstag 19 Uhr) den Ausgleich schaffen, muss ein drittes Spiel am Sonntag (10.30 Uhr) ebenfalls in Plauen entscheiden. Der Verlierer dieser Paarung bekommt im Play-down Finale nur noch die Chance, sich die Teilnahme am Aufstiegsturnier zu erspielen, um sich dort eines der zwei verbleibenden Tickets für die Bundesligasaison 2023/2024 zu sichern.

Bevor das Spiel überhaupt begann, war es schon sehr emotional in der Halle. Es wurde in einer Schweigeminute dem kürzlich verstorbenen Otto Vorsatz gedacht. Beide Mannschaften gingen von Beginn an sehr körperbetont zur Sache. Weiden lag über die gesamte Spielzeit stets mit ein bis zwei Toren vorne, nutzte jedoch einige Chancen nicht, sich vorentscheidend auf drei oder mehr Tore abzusetzen. Damit blieb die heiß umkämpfte Partie bis zum Ende offen. Die Gäste aus Plauen scheiterten wiederholt am Weidener Keeper und Geburtstagskind Matthias Kreiner und schafften es nach dem zwischenzeitlichen 2:2 erst wieder gut zwei Minuten vor dem Schlusspfiff beim 15:15 auszugleichen. 70 Sekunden vor dem Spielende traf Cedrik Zupfer zum 16:15-Endstand, der trotz Unterzahl über die Zeit gerettet werden konnte. Der Schlagabtausch mit 31 Toren und, 28 Wasserverweisen und 3 Strafwürfen ging am Ende leistungsgerecht an die Hausherren und sorgte für beinahe grenzenlose Begeisterung der lautstarken Anhänger des SV Weiden. Herausragend war der fünffache Torschütze Sean Ryder.

„Das war wahrscheinlich unsere beste Saisonleistung mit sehr starken persönlichen Leistungen auf allen Positionen. Schön für die Zuschauer, dass es über die gesamte Spieldauer so spannend war, obwohl wir gefühlt besser waren als es das eine Tor Unterschied ausdrückt. Jetzt wollen wir am Samstag den Sack zu zumachen“, äußerte sich der erleichterte Coach Thomas Aigner.

SV Weiden – SVV Plauen 16:15 (4:2, 3:4, 6:5, 3:4)

SV Weiden: Kreiner im Tor, Neumann (2 Treffer), Underberg, Brunner (2), Kick (1), Denis Reichert (1), Ströll, Robert Reichert (2), Marek Janecek (1), Jahn, Ryder (5), Zupfer (2), Rezek – Persönliche Fehler: Weiden 13 + 2 Strafwürfe, Plauen 15 + 1 – Spieler des Tages: Sean Ryder (Weiden) – Zuschauer: 210

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.