SV Weiden mit wichtigem Punkt in Duisburg

Weiden in der Oberpfalz
09.05.2022 - 16:51 Uhr

In der Abstiegsrunde läuft es für die Wasserballer des SV Weiden. In Duisburg gab es einen Punkt, am Ende fehlte dann etwas.

Sean Ryder (hinten mit Ball im Spiel gegen Würzburg) zeigte auch in Duisburg eine ganz starke Partie.

Die Wasserballer des Schwimmvereines Weiden verpassten nur knapp eine dicke Überraschung beim Duisburger SV 98 und holten am Samstag ein 13:13-Unentschieden im Stadionbad und einen wichtigen Punkt in der Abstiegsrunde der Wasserball Bundesliga. Es war ein sehr spannendes Spiel, das am Ende keinen Verlierer verdient hatte, wobei beide Kontrahenten noch die Möglichkeiten hatten in den letzten Sekunden zu gewinnen. Weiden verpasste zwar beim Spielstand 13:11 in Überzahl den Sack zuzumachen, verteidigte aber leidenschaftlich den wichtigen Punkt in der dramatischen Schlussphase. Wie wertvoll der Punkt ist, zeigte sich bereits einen Tag später an der gleichen Wirkungsstätte, nachdem ein zweiter Vertreter Bayerns SV Würzburg 05 glatt mit 6:16 das Nachsehen hatte.

Die Gastgeber erwischten den besseren Start in diese Begegnung, gingen mit 3:1 in Führung und mit 4:3 in die erste Viertelpause. Bereits im zweiten Abschnitt übernehmen die Aigner-Schützlinge nicht nur die Initiative, sondern auch die Kontrolle über das enge Spielgeschehen. Trotz hoher Foulbelastung verteidigten die Gäste aus der Oberpfalz mit bärenstarker Abwehr um den Kapitän Thomas Kick und vor dem glänzend aufgelegten Keeper Matthias Kreiner eine Unterzahl nach der anderen gekonnt. Bevor es bei 13:11-Führung zu einer großen Chance kam, in Überzahl den Sieg zu besiegeln, mussten die Weidener fünf Unterzahlen in Folge verteidigen, was letztendlich zu Kraftverlusten führte. Die Duisburger blieben konzentriert und glichen noch aus.

Die Weidener boten eine geschlossene und sehr solide Leistung, bekamen aber den starken Linkshänder der Hausherren Efstrati Manolakis mit seinen 6 Toren nicht richtig in den Griff. Trainer Aigner lobte seine gesamte Truppe, vor allem für ihr geschlossenes und diszipliniertes Auftreten, hob dennoch vier Akteure hervor. Neben Torhüter Kreiner und Centerverteidiger Kick hinten, sorgten Sean Ryder und Nikolaj Neumann für Gefahr im Angriff.

Die Weidener behalten mit diesem Punktgewinn die Tabellenspitze und bekommen am nächsten Wochenende die Chance, beim Doppeleinsatz in hohen Norden, die positive Auswärtsquote fortzusetzen. Am Samstag gastieren die Max-Reger-Städter bei Poseidon Hamburg und am Sonntag bekommen sie mit dem Aufsteiger Hamburger TB zu tun. Die Verantwortlichen hoffen, dass die beiden Verletzungen in Duisburg (Jakob Ströll am Nacken und Thomas Kick am Auge) keine Ausfälle für nächstes Wochenende verursachen und die am Samstag vermissten Janecek, Rezek und Widiker wieder zur Verfügung stehen werden. „Wenn wir komplett sind, holen wir vier Punkte aus Hamburg“, prophezeit Torwart Matthias Kreiner.

Spielstatistik

Duisburger SV 1898 – SV Weiden 1921 13:13 (4:3, 4:6, 2:2, 3:2)

SV Weiden: Tor: Matthias Kreiner; Feld: Nikolaj Neumann (4 Tore), Denis Underberg (1), Cedrik Zupfer, Thomas Kick (2), Denis Reichert, Jakob Ströll, Robert Reichert, Kyrylo Olkhovsky, Andreas Jahn (1), Sean Ryder (4), Louis Brunner und Christopher Klein

Zeitstrafen: Duisburg 5, Weiden 11+Strafwurf

Schiedsrichter: Viktor Schilling und Sebastian Rzepka

„Spieler des Tages“: Efstrati Manolakis (Duisburg)

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.