Weiden in der Oberpfalz
02.07.2024 - 12:01 Uhr

TB Weiden der erfolgreichste Verein beim Turn10-Gauwettkampf

Der Ausrichter sicherte sich die meisten Podestplätze: Beim Turn10-Wettkampf des Turngaus Oberpfalz-Nord standen Turnerinnen des TB Weiden 13 Mal auf dem Treppchen. Insgesamt waren 111 Mädchen aus 6 Vereinen am Start.

111 Turnerinnen aus 6 Vereinen waren beim Turn10-Wettkampf des Turngaus Oberpfalz-Nord in Weiden am Start. Das Bild zeigt Linda Reindl vom TuS Hirschau am Balken. Bild: Julia Ritter/exb
111 Turnerinnen aus 6 Vereinen waren beim Turn10-Wettkampf des Turngaus Oberpfalz-Nord in Weiden am Start. Das Bild zeigt Linda Reindl vom TuS Hirschau am Balken.

Am vergangenen Sonntag fand in der Realschulturnhalle in Weiden der erste Turn10-Wettkampf des Turngaus Oberpfalz-Nord statt. Dieser Wettkampf diente zur Qualifikation zum Turn10-Landes-Cup am 20./21. Juli in Schweinfurt. Die Leitung hatte Julia Ritter aus Tirschenreuth, Ausrichter war der TB Weiden, der sich auch die meisten Podestplätze sicherte.

111 Turnerinnen aus 6 Vereinen (TB Weiden, TuS Hirschau, TV Amberg, TG Tirschenreuth, DJK Pressath, FC Sindlbach) gingen an den Start. Das Turn10-Wettkampfprogramm hatte der Bayerische Turnverband vom Österreichischen Turnverband übernommen. Es wird hier ein Gerätemehrkampf mit vier aus fünf Geräten geturnt: Sprung, Reck/Stufenbarren, Balken, Boden und Minitrampolin.

Das Wertungssystem sieht Bonuspunkte vor für Haltung, Technik und Dynamik der gezeigten Übung. Somit werden die Turnerinnen für ihre Leistungen belohnt. Je sauberer die Elemente geturnt werden, desto mehr Bonuspunkte können erreicht werden. In einem spannenden Wettkampf mit vielen Salti, Überschlägen, Sprüngen und Drehungen zeigten die Turnerinnen Höchstleistungen. Die Qualifikation zum bayerischen Finale sowie auch die Jahrgangsbestenwertung motivierte die Turnerinnen zusätzlich.

In der Vereinswertung setzte sich der TB Weiden an die Spitze. 13 Mal standen Weidener Turnerinnen auf dem Treppchen. An zweiter Stelle landete der TV Amberg mit 9 Platzierungen unter den Top 3. Der TuS Hirschau kam mit 6 Top-Platzierungen auf Platz 3 der Vereinswertung. Die genannten Vereine konnten sich auch über qualifizierte Turnerinnen zum Landes-Cup freuen. Da der TuS Hirschau seine Nominierung zurückgezogen hat, werden die Turnerinnen des TB Weiden und des TV Amberg den Turngau Oberpfalz-Nord auf Bayernebene vertreten.

Die Siegerliste: Jahrgang 2018: 1. Jana Allertseder, 2. Alexia Keller (beide TB Weiden); Jahrgang 2017: 1. Lena Klein, 2. Magdalena Fellner, 3. Sophie Bruischütz (alle TB Weiden); Jahrgang 2016: 1. Rosa Meiller (TuS Hirschau), 2. Laura Dirksen, 3. Emma Allertseder (beide TB Weiden); Jahrgang 2015: 1. Emma Ziegler (TG Tirschenreuth), 2. Lilli Hasenfuß, 3. Josefine Hammer (beide TB Weiden, 3. Madeleine Schmidt (TG Tirschenreuth); Jahrgang 2014: 1. Juna Menner (TV Amberg), 2. Emmeline Lane (TB Weiden), 3. Annalena Prösl (TuS Hirschau); Jahrgang 2013: 1. Liana Maier (TuS Hirschau), 2. Johanna Bach (TB Weiden), 2. Marlene Morawa (TuS Hirschau); Jahrgang 2012: 1. Leni Härtl, 2. Emma Rank (beide TV Amberg), 3. Eva Preisinger (TG Tirschenreuth); Jahrgang 2011: 1. Sarah Thaler, 2. Emilie Hofmann (beide TuS Hirschau), 3. Maria Günzl (TV Amberg); Jahrgang 2010: 1. Jalia Menner (TV Amberg), 2. Amara Lorenz (TB Weiden), 3. Lilli Fuchs (TV Amberg); Jahrgang 2009: 1. Alina Spies, 2. Jana Fuchs, 3. Myriam Spörer (alle TV Amberg); Jahrgang 2006: 1. Lotta Heinze (TB Weiden)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.