Die 1. Herrenmannschaft des TC Grün-Rot Weiden holte am Wochenende die ersten Bezirksligapunkte. Die beiden überregional spielenden Mannschaften kassierten jeweils eine unglückliche 4:5-Niederlage: Während die Herren 30 in der Landesliga bei SB Bayern 07 Nürnberg verloren, mussten sich die Herren 50 dem TC Weißenburg geschlagen geben.
Die 1. Herrenmannschaft gewann ihr zweites Spiel in der Bezirksliga gegen den TC am Schanzl Amberg II mit 6:3. In der Besetzung Mariano Delfino, Martin Gillitzer, Fredrik Ammann, Thorsten Prifling, Felix Meier und Leonardo Matteucci behielt man wichtige Punkte gegen den Abstieg am Hammerweg. Delfino und Gillitzer holten an den Positionen eins und zwei die Punkte in der Einzelrunde. Auch Meier rang seinen Gegner im Match-Tiebreak nieder. Ammann, Prifling und Matteucci gaben ihre Einzel ab. In den Doppeln punkteten dann alle drei Doppel zum 6:3-Gesamterfolg.
Mit weißer Weste trat das Team der Herren 30 in der Landesliga beim ebenfalls noch ungeschlagenen SB Bayern 07 Nürnberg an. Durch die Verletzung Florian Achenbach an Position eins wurde das Match von Anfang an schwierig. Martin Kothera, Rainer Schmid und Frank Prechtl gewannen ihre Partien. Nach den Niederlagen von Alexander Erben und Mathias Götz stand es 3:3 nach den Einzeln. Kothera/Prechtl siegten im Einserdoppel, Götz/Fürst verloren das Dreierdoppel. Nun musste die Entscheidung im Doppel Erben/Schmid fallen. In einem hochklassigen und äußerst engen Spiel mussten sich die Grün-Roten mit 6:2, 3:6 und 8:10 geschlagen geben.
Mit dem gleichen Ergebnis kehrten die Herren 50 vom Bayernliga-Spiel aus Weißenburg zurück. Auch hier musste die Entscheidung nach einem 3:3 in den Einzeln in den Doppeln fallen. Christian Oestemer, Alexander Cistecky und Stefan Schuster holten die Punkte für die Weidener in den Einzeln. Thomas Maier, Georg Renner und Manfred Hoyer unterlagen ihren Gegnern. Die abschließende Doppelrunde ging mit 2:1 an die Franken. Nur das Doppel Cistecky/Schuster punktete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.