Weiden in der Oberpfalz
16.12.2021 - 16:14 Uhr

Tennis-Highlight in Weiden

Beim TC Postkeller steigt von Freitag bis Sonntag mit dem "MID Indoors" das höchstdotierte nationale Hallenturnier der Herren in Bayern. Beim Turnier der Kategorie A mischen zwei Lokalmatadoren mit.

Lokalmatador Leo Gomez-Islinger trifft zum Turnierauftakt auf einen Qualifikanten. Bild: hak
Lokalmatador Leo Gomez-Islinger trifft zum Turnierauftakt auf einen Qualifikanten.

„Endlich wieder ein Tennis-Highlight in Weiden“, freut sich Turnierdirektor Christoph Gradl. Ab Freitag findet beim TC Postkeller Weiden mit dem „MID Indoors“ das höchstdotierte nationale Hallenturnier der Herren in Bayern statt. Beim Turnier der Kategorie A3 werden insgesamt 4000 Euro ausgeschüttet.

Tennis hat in Weiden eine lange Tradition, jedoch ist es in den letzten 15 Jahren ziemlich ruhig um die weiße Sportart geworden. Der TC Postkeller lässt nun die nationale Elite in Weiden aufschlagen. Mehrere Top-50 Spieler haben sich angemeldet und kämpfen um das Preisgeld. Zum Favoritenkreis gehören neben dem topgesetzten Dominik Bartels (Hildesheimer TC Rot-Weiß) auch Yan Sabanin vom TC Eintracht Dortmund. Vom TC Ismaning kommen die beiden Top-Spieler aus der Regionalliga Süd-Ost, Michael Weindl und Jakob Schnaitter, sie sind an den Positionen drei und fünf gemeldet. „Besonders in der Spitze haben wir wirklich extrem gute Teilnehmer am Start. Da kann man darauf stolz sein“, freut sich Gradl, der zusammen mit Michael Horn für die Turnierabwicklung verantwortlich ist. Im 60 Teilnehmer starken Feld haben sich die Lokalmatadoren vom TC Postkeller, Christopher Patzanovsky und Leo Gomez-Islinger, gemeldet. Der 23-jährige Patzanovsky, an Position 12 gesetzt, trifft nach einem Freilos in der ersten Runde auf den Sieger zwischen Luca Hesselmann (TV Fürth 1860) und Tim Hofmann (CaM Nürnberg). Gomez-Islinger, ein echtes Postkeller-Eigengewächs, bekommt es in der ersten Runde mit einem Qualifikanten zu tun. Nach einem möglichen Sieg trifft er auf die Nummer eins der Setzliste, Dominik Bartels.

Die Spiele beginnen am Freitag um 9.30 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Die Halbfinals werden am Sonntag um 10 Uhr ausgetragen, das Finale um 14 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.