Glänzendes Heimdebüt für die Wasserballer des SV Weiden in der 2. Bundesliga Süd: Am Samstagabend wurde WF Darmstadt klar mit 22:7 geschlagen. Das erste Heimspiel der Weidener Wasserballer in der neuen Saison der 2. Wasserball-Liga Süd ist am vergangenen Samstagabend absolviert. Die Oberpfälzer schlugen die Hessen vor einer stimmungsvollen Kulisse in der Weidener Thermenwelt klar mit 22:7. Mit diesem Ergebnis könnten die Gäste aus Darmstadt sogar zufrieden sein, wenn man die stärksten Phasen der Weidener betrachtet. Die Oberpfälzer erlaubten sich auch hin und wieder kleine Schwächephasen. Jetzt haben die Ryder-Schützlinge ein spielfreies Wochenende, ehe am 9. Dezember das letzte Pflichtspiel des Jahres in Weiden gegen Frankfurt zu spielen bleibt.
Schon im ersten Viertel unterstrichen die Hausherren ihre Favoritenrolle. 7:0 hieß es da bereits. Im zweiten Abschnitt ließ die Spannung in den Reihen der Max-Reger-Städter sichtlich nach. Sie erlaubten sich einige Fehler im Spielaufbau und scheiterten häufiger im Abschluss. Damit bekamen die Gäste ein wenig Luft und konnten das gesamte Viertel noch ausgeglichen halten. Nach dem Seitenwechsel sammelten sich die Ryder-Schützlinge wieder, kontrollierten das Spielgeschehen und sorgten mit einigen Zwischenspurts zur Freude der lautstarken Fans für klare Verhältnisse und kontinuierlichen Führungsausbau. Am Ende gewannen die SV-ler ihre erstes Saisonheimspiel völlig verdient mit 22:7 Toren.
Auch der Jüngste trifft
Das Spiel in der Weidener Thermenwelt verlief in einer tollen Atmosphäre. Die Zuschauer schafften es, trotz des über lange Phasen relativ einseitigen Spielverlaufes, eine tolle, lautstarke Stimmung zu bieten. Die Fans erlebten alle Weidener Feldspieler als Torschützen an diesem Abend und konnten auch einen Treffer des jüngsten Akteures im Wasser bejubeln. Der 15-jährige Weidener Dustin Schmidt durfte sich mit seinem Tor ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.
Mehr Konstanz wünschenswert
Die SV-Verantwortlichen freuen sich natürlich über den ersten und klaren Heimspielsieg der Saison. Es hat sich jedoch vor einer Woche gezeigt, dass für die stärksten Teams der Liga ein konstant gutes Spiel nötig ist, um zu punkten. Diese Konstanz hat man auch in Weiden vermisst: „Wenn du mit 7:0 im ersten Viertel den Gegner abfertigst, darfst du keine sieben Tore in diesem Spiel kassieren. Es gab Phasen im Spiel, die wirklich gut waren, da sahen die Darmstädter gar kein Land und dann ließen wir plötzlich nach", bilanzierte Mannschaftsleiter Irek Luczak. "Mit derartigen Leistungswellen wird es gegen starke Gegner immer problematisch bleiben. Daran muss die Mannschaft noch arbeiten. Das Team präsentiert sich aber wirklich sehr gut und sportlich absolut korrekt und die Stimmung war heute genial."
SV Weiden – WV Darmstadt 22:7 (7:0, 3:3, 6:2, 6:2)
SV Weiden: Tor: Andrii Lobodynskyi; Feld: Nikolaj Neumann (1 Tor), Denis Underberg (3), Louis Brunner (5), Thomas Kick (1), Dustin Schmidt (1), Jakob Ströll (1), Robert Reichert (5), Kyryl Olkhovsky (1), Andreas Jahn (1), Marek Janecek (1), David Pinter JR (1), Paul Winter (1)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.