Weiden in der Oberpfalz
17.06.2019 - 15:11 Uhr

Toller Pferdesport am Schwedentisch

Nicole Seitz und Susanne Hubrich dominieren am Wochenende die Dressurwettbewerbe. Insgesamt sind über 400 Starts abzuwickeln

Zwei Siege holte sich Nicole Seitz vom RC Münchsgrün. Sie gewann am Schwedentisch in Weiden beide Prüfungen der Klasse S*. Bild: otr
Zwei Siege holte sich Nicole Seitz vom RC Münchsgrün. Sie gewann am Schwedentisch in Weiden beide Prüfungen der Klasse S*.
Die goldene Siegerschleife im L-Springen mit Stechen ging einmal mehr nach Mittelfranken. Es gewann Dominik Hussong vom RC Moritzberg. Bild: otr
Die goldene Siegerschleife im L-Springen mit Stechen ging einmal mehr nach Mittelfranken. Es gewann Dominik Hussong vom RC Moritzberg.

Das 65. Reit- und Springturnier des Reitclubs Weiden am Schwedentisch war in sportlicher Hinsicht der gelungene Höhepunkt des 70-jährigen Bestehens. Beim Vorsitzenden Dr. Ralph Schuh und seiner Stellvertreterin Kerstin Hommel liefen die organisatorischen Fäden zusammen, galt es doch, an den zwei Turniertagen 444 Starts abzuwickeln.

Siegerschleife für Stumpf

Die erste goldene Siegerschleife des Turniers ging am Samstagvormittag an den Tirschenreuther Wolfgang Stumpf, der bei der Eröffnungsprüfung (Springpferde Kl. A*) mit dem von ihm selbst gezogenen Westfalen "Ambiance du Seigneur" erfolgreich war. Insgesamt vermochten sich die Teilnehmer aus der Region durchaus gegen die zum Teil von weit angereisten Gästen durchzusetzen. Jessica Michler (RC Weiden) durfte sich über Rang vier in einer Springprüfung Kl. L freuen. Simone Stubenvoll (RFZG Moosbürg) platzierte sich in einer Springprüfung mit steigenden Anforderungen der Klasse A** auf dem fünften Rang.

Vier Paare im Stechen

Spannend bis zum letzten Starter war es beim Springen Kl. L mit Stechen. 17 Paare waren angetreten, schließlich ging es nicht nur um den Sieg, sondern auch um einen vom RCW-Ehrenmitglied Dr. Karl Perzl für den Reiter des siegenden Pferdes ausgelobten zusätzlichen Geldpreis.

Vier Paare schafften den Einzug ins Stechen. Mit dem Schicksal haderte am Ende die mittlerweile für den RFV Aichen startende Katharina Podewils, die nach fehlerfreiem Umlauf wegen eines einzigen Zeitfehlers die Teilnahme am Stechen und letztendlich sogar den Sprung in die Platzierungsränge verpasste. Birgit Kreitmeier (RG Bayreuth-Geigenreuth), Oliver Balz (RC Aquamarin), Stephanie Schulze (RFV Hahnbach) und Dominik Hussong (RC Moritzberg) machten den Turniersieg unter sich aus. Und der Nürnberger Hussong war es am Ende, der als Sieger aus dem von Parcourschef Roland Boost mit seinen bewährten Mitstreitern Simone Richter und Rudi Rösel aufgebauten Umlauf ging.

Aus der Vielzahl an Prüfungen stachen beim Dressurwettbewerb die beiden S-Dressuren heraus, die von Nicole Seitz und Susanne Hubrich, beide vom RC Münchsgrün bei Mitterteich, dominiert wurden. Seitz hatte mit ihrem Ausnahmepferd "Feriz", eine von Ann Katrhin Linsenhoff gezogene Oldenburger Stute, gegen ihre Clubkameradin Susanne Hubrich zweimal die Nase vorn.

Hubrich zweimal Zweite

Die frühere RCW-Reiterin Susanne Hubrich darf sich über ihre zweiten Plätze mit ihrem Wallach "Daylight" damit trösten, dass sie mit ihrer Stute "Sinfonie" einmal auf Rang fünf und einmal auf Rang sechs abschließen konnte. Ulrike Kick von der RSG Weiden, die ansonsten ja überaus erfolgreich im S-Sattel unterwegs ist, stellte ein Nachwuchspferd vor und belegte in einer Dressurpferdeprüfung Kl. L den 2. Rang. Größer dürfte die Freude aber darüber gewesen sein, dass Tochter Lisa-Marie eine Dressurprüfung Kl. L-Trense gewann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.