Wer war der beste Torwart, den die SpVgg Weiden je hatte? Eine solche Umfrage könnte ein mannigfaltiges Ergebnis hervorbringen. Ein Alfred Kromp, Hans Dotzler oder Peter Romeis wären zum Beispiel mögliche Kandidaten. Ein Name, der weit vorne landen könnte, wäre aber auch der von Josef Schmeilzl.
In den fünfziger und sechziger Jahren stand Schmeilzl am Weidener Wasserwerk zwischen den Pfosten, machte drei Meisterschaften mit – darunter den legendären Aufstieg in die Regionalliga Süd im Jahr 1965. Ein Triumph, der für immer und ewig in der Vereinsgeschichte der Schwarz-Blauen verewigt ist.
Zeitlebens war Schmeilzl kein eitler Mensch, eher einer, der in seiner aktiven Zeit die Nähe zu den Fans suchte. In einem Aktenordner sammelte er Fotos und Zeitungsausschnitte – quasi als Beleg für die herausragenden Erfolge in seiner Zeit als Fußball-Torwart.
Nicht nur den 1:0-Sieg am 18. Mai 1965 beim TSV Straubing, der die SpVgg Weiden zum Bayernliga-Meister und Regionalliga-Aufsteiger machte, dokumentierte er ausführlich in Text und Bild. Auch seine Nominierungen für bayerische und süddeutsche Auswahlmannschaften waren fein säuberlich festgehalten – ebenso die Lehrgänge für das Nationalteam unter Bundestrainer Sepp Herberger. Wer die Torhüter-Legende besuchte, war stets willkommen und durfte gerne in besagtem Ordner blättern.
Den sportlichen Weg seiner Spielvereinigung hatte Schmeilzl über Jahre hinweg bis zuletzt verfolgt. Zwar schon lange nicht mehr als Stadiongast, aber aus der Ferne, aus den Spielberichten und Tabellen im "Neuen Tag". Der persönliche Kontakt zum Verein selbst war ein Stück weit verloren gegangen, auch wenn sich bisweilen alte Weggefährten bei ihm meldeten. Im vergangenen Jahr feierte die Torwart-Legende einen runden Geburtstag, den neunzigsten. Zwar nicht in allerbester Gesundheit, aber bei klarem Gedanken. Am zurückliegenden Montag ist Schmeilzl im Alter von 91 Jahren gestorben. Trauerfeier mit anschließender Erdbestattung ist am Dienstag, 5. August, im Stadtfriedhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.