Traumstart für die Blue Devils: Im ersten Play-off-Match um den Aufstieg in der DEL2 fertigte die Mannschaft von Trainer Sebastian Buchwieser die Füchse Duisburg mit 7:1 (2:0, 1:0, 4:1) ab. Fortgesetzt wird die Achtelfinal-Serie am Sonntag um 18.30 Uhr in Duisburg. Sollte der Süd-Meister auch diese Partie gewinnen, kann schon am Dienstag um 20 Uhr in der heimischen Hans-Schröpf-Arena der Einzug ins Viertelfinale perfekt gemacht werden.
Beide Teams gingen mit vier Reihen ins erste Achtelfinal-Match. Bei Duisburg fehlten der Ex-Weidener Mark Heatley und Ondrej Nedved, bei den Blue Devils schafften es Mirko Schreyer, Alessandro Schmidbauer, Kai Zernikel und Lauris Bajaruns nicht in den Kader.
Am 35. Geburtstag von Verteidiger Elia Ostwald gingen die Blue Devils von Beginn an hohes Tempo und schnürten die Gäste in ihrer eigenen Zone ein. Zunächst verteidigten die spielerisch limitierten Füchse aber verbissen ihren Kasten. Mit einem unwiderstehlichen Solo über die gesamte Eisfläche brach Tomas Rubes in der 7. Minute den Bann. Als eine Strafe gegen Duisburg angezeigt war, erhöhte Kapitän Dennis Thielsch auf 2:0 (12.). In der Folgezeit glich die Partie auch bei 5 gegen 5 einem Powerplay, Gästegoalie Linus Schwarte stand unter Dauerbeschuss. Erst als Ralf Herbst in den letzten beiden Minuten in der Kühlbox saß, kam Duisburg zu ersten kleineren Möglichkeiten.
Den ersten Torschuss im zweiten Drittel verzeichneten die Gäste, doch dann ging es wieder nur in eine Richtung. Den einzigen Vorwurf, den sich die Blue Devils gefallen lassen müssen, ist die geringe Torausbeute. Der beste Duisburger, Keeper Schwarte, stand im Brennpunkt und parierte immer wieder hervorragend. Gegen den dritten Weidener Treffer durch Luca Gläser im Powerplay war er aber machtlos (33.). Aufregung gab es dann nach 36:47 Minuten: Wegen eines Defekts an der Eisfläche wurde die Drittelpause vorgezogen.
Fortgesetzt wurde die Partie mit Weidener Überzahl, doch Schwarte verhinderte mehrfach den vierten Treffer. Nach den rund drei Minuten wurden sofort die Seiten gewechselt und ohne Pause der letzte Abschnitt begonnen. Angesichts von 16:3 Torschüssen im ersten und 18:2 im zweiten Drittel schmeichelte den Füchsen der knappe Rückstand.
Zu Beginn der letzten 20 Minuten agierten die Blue Devils einmal zu sorglos und Linus Wernerson Libäck traf für die Gäste. Nach dem Gegentreffer zogen die Weidener das Tempo nochmal an. Innerhalb von 43 Sekunden erhöhten Dennis Thielsch (42.) und Kurt Davis (43.) auf 5:1. Die Entscheidung war natürlich gefallen. Der dreifache Torschütze Luca Gläser (47. und 49./Überzahl) machte den 7:1-Endstand perfekt.
Blue Devils Weiden: Hübl - Müller, Ostwald, Schusser, Herbst, Eberhardt, Davis, Schug, Siller - Gläser, Rubes, Heinisch, Thielsch, Homjakovs, Samanski, Bassen, Nagtzaam, Kechter, Hechtl, Voit, Schmidt
Füchse Duisburg: Schwarte - Neumann, Fischer, Zirnow, Cohut, Ziolkowski, Mensch, Beckers - Linus Wernerson Libäck, Uski, Pontus Wernerson Libäck, Pfeifer, Krämer, Schmitz, Fomin, Stroh, Lundh Hahnebeck, Taraschewski, Behlau, Orth
Tore: 1:0 (7.) Rubes (Eberhardt), 2:0 (12.) Thielsch, 3:0 (33.) Gläser (Rubes, Voit), 3:1 (41.) Linus Wernerson Libäck (Pontus Wernerson Libäck, Uski), 4:1 (42.) Thielsch (Samanski), 5:1 (43.) Davis (Hechtl, Voit), 6:1 (47.) Gläser), 7:1 (50.) Gläser (Heinisch, Voit) - Schiedsrichter: Weger und Kannengießer - Zuschauer: 2389 - Strafminuten: Weiden 2, Duisburg 10
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.