FC Tremmersdorf – TSV Eslarn 4:1 (2:1)
Christian Ferstl war es vorbehalten, den Gastgeber nach Zuspiel von Frank auf die Siegerstraße zu bringen. Wenige Minuten später scheiterte der Eslarner Ach in aussichtsreicher Position. Nach gut einer halben Stunde überlupfte Frank den TSV-Torhüter und der Ball fand seinen Platz neben dem linken Pfosten im Gästetor. Kurz vor der Halbzeit platzierte Windirsch einen direkten Freistoß aus 22 Metern sehenswert neben dem linken Pfosten zum Anschlusstreffer. Nach einer Balleroberung weit in der Gästehälfte hob Seitz den Ball über den Gegenspieler und in den Lauf von Diepold, der den herausgeeilten Gästekeeper zum 3:1 überlistete. Die Gäste hatten in Halbzeit zwei noch einzelne Abschlüsse, einer davon landete am äußeren Kreuzeck. Kurz vor dem Abpfiff bewies Dötsch aus 22 Metern viel Gefühl und schlenzte den Ball links neben den Pfosten zum verdienten 4:1-Endstand.
Tore:` 1:0 (23.) Christian Ferstl, 2:0 (32.) Jonas Frank, 2:1 (41.) Christian Windirsch, 3:1 (53.) Michael Diepold, 4:1 (90.) Moritz Dötsch – SR: Andreas Weismeier (TSV Pressath) – Zuschauer: 150
FC Dießfurt - SC Kirchenthumbach 2:1 (1:1)
Trotz der angespannten Personalsituation gelang dem FC Dießfurt mit einem glücklichen Heimsieg ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt. In der Anfangsphase hatte Gästestürmer Klempau Pech, als er in der 2. und 4. Minute gleich zweimal nur den Pfosten traf. Für erste Belebung im Gästestrafraum sorgte Schraml, der aber übers Tor zielte. In der 11. Minute wurde R. Hösl von SC-Torwart Wöhrl gefoult, den fälligen Strafstoß verwertete Tiryaki zum Führungstreffer. In der Folge waren die Kräfteverhältnisse ausgeglichen. In der 35. Minute vergaben Ersin und R. Hösl beste Chancen zum 2:0, nur zwei Minuten später gelang Lober der Ausgleich. Nach der Pause plätscherte die Partie ereignislos dahin. Dann aber durften die FC-ler doch noch jubeln: Keeper Wöhrl unterlief ein gravierender Fehler, den Schraml zum Siegtreffer nutzte (90.).
Tore: 1:0 (11./Elfmeter) Ersin Tiryaki, 1:1 (38.) Fabian Lober, 2:1 (90.) Thorsten Schraml – SR: Michael Ugur (Parkstein) – Zuschauer: 70.
DJK Weiden – SV Kohlberg 1:3 (1:2)
Die DJK ging früh in Führung, als Michael Zahn einen Fehler bei den Gästen ausnutzte. Danach brach die Heimmannschaft trotz Führung ein und Kohlberg kam zum 1:1. Das 1:2 folgte in der 37. Minute wieder durch einen Patzer in der DJK-Abwehr. Nach dem Wechsel versuchte die Heimelf, nochmal ins Spiel zu kommen, aber die Aktionen waren nicht zwingend genug. Das 1:3 in der Schlussphase war die Entscheidung. Kohlberg ging als verdienter Sieger vom Platz.
Tore: 1:0(6.) Michael Zahn,1:1(13.) Christopher Jatzwauk, 1:2 (37.) Michael Baumann, 1:3 (86.) Fabian Wudy Jatzwauk,1:2 (37.) Baumann,1:3 (86.) Wudy – SR: Markus Neumeyer – Zuschauer: 100
FC Vorbach – VfB Mantel 3:0 (1:0)
Von Beginn übernahm der FC das Kommando. In der 9. Spielminute hatte Eric Fastenmeier die erste große Chance. Nach einer Flanke von links kam er frei zum Schuss, der Ball ging knapp über das Tor. Kurz darauf streifte ein Eckball die Latte. Trotz Vorbacher Überlegenheit dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Haroun Kahouli mit einem Flachschuss die verdiente Führung erzielte. Gleich nach Wiederbeginn setzte sich Jonas Heindl links durch, doch sein Schuss strich knapp am Pfosten vorbei. In der 70. Minute lupfte David Dobmann den Ball über den VfB-Torwart zum vorentscheidenden 2:0. Zehn Minuten vor dem Ende wurde Jonas Heindl im Strafraum zu Fall gebracht. Der Gefoulte selbst verwandelte den Strafstoß zum Endstand.
Tore: 1:0 (35.) Haroun Kahouli, 2:0 (70.) David Dobmann, 3:0 (81./Elfmeter) Johans Heindl – SR: Lucas Hauschild – Zuschauer: 166
SpVgg Schirmitz – ASV Haidenaab 1:1 (1:0)
Mit dem ASV Haidenaab stellte sich der erwartet unangenehme Gegner in Schirmitz vor. Trotz einer Vielzahl an Chancen gelang es dem Gastgeber nicht, das Spiel für sich zu entscheiden. Dabei ging die SpVgg in der 32. Minute nach einem Freistoß durch Peter Schmidl mit 1:0 verdient in Führung. In der 2. Halbzeit vergab die SpVgg zahlreiche Chancen und wurde dafür bestraft. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld ahndete Schiedsrichter Spörl in der Nachspielzeit ein Handspiel im Strafraum zum Entsetzen der Schirmitzer mit einem berechtigten Elfmeter, den Patrick Winde sicher zum 1:1 verwandelte.
Tore: 1:0 (32.) Peter Schmidl, 2:0 (90.+4/Handelfmeter) Patrick Winde – SR: Marco Spörl –Zuschauer: 75
TSV Reuth – TSV Erbendorf 1:3 (1:2)
Der TSV Reuth bleibt nach der Derby-Heimniederlage gegen den TSV Erbendorf auf dem „Schleudersitz“ Relegationsplatz. In der umkämpften, aber keineswegs unfair geführten Partie, brachte zunächst Fabian Höcht die Hausherren nach einer schönen Vorlage von Sebastian Schieder in Führung. In der 24. Spielminute konnte sich Gästetorjäger Sandro Hösl erstmals gut in Szene setzen und freistehend vor Torwart Köllner zum 1:1 abschließen. Nach einem schnell vorgetragenen Konter hatte Dominik Hey keine Probleme, den Ball ins leere Tor zum 1:2 zu befördern (34.). In der über die gesamte Spielzeit gesehen eher torchancenarmen Partie sorgte 20 Minuten vor Spielende Bastian Wiesent auf Zuspiel von Sandro Hösl für die Vorentscheidung. Jonas Zeitler scheiterte mit der letzten Spielaktion per Foulelfmeter an Gästetorwart Dumler.
Tore: 1:0 (13.) Fabian Höcht, 1:1 (24.) Sandro Hösl, 1:2 (34.) Dominik Hey, 1:3 (70.) Bastian Wiesent – SR: Sebastian Völkl (SpVgg Moosbach) – Zuschauer: 200 – Besonderes Vorkommnis: (90.+7) Christian Dumler (Erbendorf) hält Foulelfmeter von Jonas Zeitler
SV Kulmain – SV Plößberg 2:1 (1:0)
Der SV Kulmain hat seine vage Chance auf zumindest den Relegationsplatz gewahrt. Dabei tat sich die Heimelf gegen die als Absteiger feststehenden Gäste lange Zeit schwer. Nach der Führung durch Kuhbandner erzielte Plößberg zwischenzeitlich sogar den Ausgleich per Elfmeter. In der Nachspielzeit gelang Florian Greger ebenfalls vom Punkt doch noch der Kulmainer Siegtreffer.
Tore: 1:0 (36.) Maximilian Kuhbandner, 1:1 (75./Elfmeter) Michael Sonnberger, 2:1 (90.+4/Elfmeter) Florian Greger – SR: Noah Parusel – Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.