Fünf Spiele, fünf Siege: Die DJK Neustadt/WN (1./15 Punkte) ist neuerdings alleiniger Spitzenreiter in der Kreisklasse Ost und liegt drei Zähler vor der Konkurrenz. Der entscheidende Treffer beim knappen Sieg beim SV Waldau (8./6) fiel aber erst in der Schlussphase. Dazu profitierte die Lederer-Elf von der Niederlage der bislang punktgleichen DJK Irchenrieth (2./12). Der bisherige Primus zog beim TSV Eslarn (3./12) mit 2:3 den Kürzeren. 260 Zuschauer wollten dieses Spitzenspiel sehen und wurden nicht enttäuscht. Der SV Kohlberg (13./2) und der FSV Waldthurn (14./0) sind weiter die einzigen Teams der Liga, die bislang noch keinen Dreier landen konnten. Der FSV ist sogar noch ohne Punkt und fabrizierte bei der 1:2-Heimniederlage gegen die SG Waidhaus/Pfrentsch (7./7) ein kurioses Eigentor.
TSV Eslarn – DJK Irchenrieth 3:2 (2:1)
Tore: 1:0 (20.) Matej Dobias, 1:1 (21.) Markus Szega, 2:1 (33.) Adam Like, 3:1 (89.) Matej Dobias, 3:2 (90.) Vitezslaw Iwaschenkow – SR: Willi Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 260
(rrs) In einem sehr guten Spitzenspiel rang die Grenzlandelf die leicht favorisierten Gäste dank einer kompakten Mannschaftsleistung und der größeren Effektivität im Angriff nieder. Die zahlreichen Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Die Heimelf ging nach einer maßgeschneiderten Flanke von Bulenda durch ein Kopfballtor von Dobias in Führung. Im Gegenzug glich Szega nach einem Stellungsfehler in der TSV-Abwehr umgehend aus. Eslarn war jedoch unbeeindruckt und ging durch eine Einzelaktion von Like abermals in Führung. Nach einem Lattenknaller von Iwaschenkow wurde der Ausgleichstreffer der DJK von Palka wegen Abseits nicht anerkannt. Nach der Pause drängten die Gäste energisch auf den Ausgleich und bestimmten das Spiel. Kurz vor dem Ende zirkelte Dobias einen Freistoß aus 20 Metern unhaltbar ins untere Eck. Die Gäste kamen durch Iwanschenkow nur noch zum Anschlusstreffer.
SV Kohlberg – ASV Neustadt/WN 2:2 (0:0)
Tore: 1:0 (47.) Fabian Wudy, 2:0 (63.) Michael Forster, 2:1 (73.) Richard Seel, 2:2 (90.) Stanislav Burda – SR: Stephan Ehlich (TSV Mehlmeisel) – Zuschauer: 80
(fle) Keinen Sieger gab es in diesem Kellerduell. Dabei deutete nach einem ausgeglichenen ersten Durchgang zunächst alles auf den ersten Heimsieg für den SV Kohlberg hin. Nach dem Seitenwechsel schossen Fabian Wudy und Michael Forster den SV in Führung. Doch der ASV gab sich nicht geschlagen und schlug spät zurück. Zunächst gelang Richard Seel der Anschlusstreffer und fast mit dem Schlusspfiff rettete Stanislav Burda der Felixelf einen Zähler. Somit verbleibt der SVK weiter ohne Sieg in dieser Saison.
FC Kaltenbrunn – SpVgg Vohenstrauß II 0:1 (0:0)
Tor: 0:1 (85./Foulelfmeter) Michael Pinter – SR: Andy Jakesch (1. FC Schlicht) – Zuschauer: 70
(cst) Nach zwei Heimsiegen hat es den Aufsteiger nun zum ersten Mal auf eigenem Platz erwischt. In einer engen Partie gelang der SpVgg spät der entscheidende Treffer. Michael Pinter verwandelte in der 85. Minute einen Foulelfmeter zum Goldenen Treffer. Nach einem Foul von John Kimani zeigte Andy Jakesch zurecht auf den Punkt. In der Spielzeit davor waren die Chancen etwa gleich verteilt. Die beste hatten die Hausherren, als Ermito Arana (15.) den Pfosten traf. Die kompakt stehenden Gäste kamen ebenso durch ihre flinken Außenspieler immer wieder gefährlich vor das Gehäuse der Hausherren, doch Torwart Thomas Wagner reagierte immer wieder stark.
FSV Waldthurn – SG Waidhaus/Pfrentsch 1:2
Tore: 0:1 (7./Eigentor) Michael Fenz, 1:1 (48./Foulelfmeter) Marcel Schmidt, 1:2 (61.) Mohammed Daoud – SR: Karlheinz Klein jun. (Weiden) – Zuschauer: 60
Mit einem kuriosen Eigentor leitete der FSV die Heimpleite gegen den Gast von der Grenze ein. Fast von der Mittellinie aus spielte Michael Fenz das Spielgerät zurück zu seinem Torwart, der den halbhohen Ball nicht kontrollieren konnte und damit die frühe Gästeführung zuließ. In der Folgezeit machte FSV-Torwart Jonas Seer durch sehenswerte Paraden seinen Fauxpas wieder gut. Waldthurn hatte vor der Pause noch eine gute Gelegenheit, ein Kopfball von Marcel Schmidt strich knapp vorbei. Wenige Augenblicke nach dem Seitenwechsel wurde der eingewechselte Hubert Pühler im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Marcel Schmidt zum Ausgleich. Waidhaus blieb jedoch am Drücker, und Mohammed Daoud stellte mit einem Flachschuss aus knapp 20 Metern den Endstand zum 2:1 für die Gäste her.
SV Waldau – DJK Neustadt/WN 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 (76.) Philipp Gerlach – SR: Siegfried Scharnagl (SG Großkonreuth) – Zuschauer: 80
(eth) Schon zu Beginn zeigte sich, dass Neustadt seine Siegesserie und Tabellenführung ausbauen wollte. So spielte im ersten Abschnitt das Geschehen zumeist in der Hälfte der Hausherren ab. Trotz dieser Dominanz, konnte die DJK ihre Chancen nicht in Tore ummünzen. Dies war auch einer sehr guten Waldauer Defensivarbeit zu verdanken. Nach der Pause fand Waldau besser ins Spiel und verschaffte sich mehr Spielanteile und Chancen. Durch eine Unkonzentriertheit der sonst sicher stehenden Abwehr fiel der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer für die Gäste. Dieser war letztendlich auch der entscheidende Treffer der Partie. In den Schlussminuten erhöhte Waldau zwar noch einmal das Tempo, konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.
TSV Pleystein – TSG Weiherhammer 5:0 (4:0)
Tore: 1:0/2:0 (11./15.) Sandro Pregler, 3:0/4:0 (38./43.) Tobias Ach, 5:0 (78.) Volker Lorenz – SR: Erdi Yalcin (TSV Neudorf) – Zuschauer: 85
Die Heimelf war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und hatte die Partie fest im Griff. So war es nur eine Frage der Zeit, dass Sandro Pregler, der Mann des Spiels, den TSV per Doppelschlag in Führung brachte. Mitte der ersten Halbzeit hatte Klotz Pech, als er nur den Innenpfosten traf. Dann war es der Youngster Tobias Ach, der kurz vor der Halbzeit das Ergebnis mit einem Doppelpack auf 4:0 hochschraubte. Nach der Pause schaltete der TSV einige Gänge zurück. Der eingewechselte Urlauber Volker Lorenz setzte mit dem Trffer zum 5:0 den Schlusspunkt. Die Heimelf hätte das Ergebnis jederzeit noch weiter in die Höhe schrauben können.
SpVgg Moosbach – SG Etzenricht/Luhe-Wildenau II 3:2 (1:1)
Tore: 1:0 (9.) Jakub Hradek, 1:1 (30./Eigentor) Maximilian Sperl, 2:1 (50.) Jakub Hradek, 2:2 (63.) Stefan Weiß, 3:2 (72.) Jakub Hradek – SR: Wilhelm Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 100
(gi) Im Heimspiel gegen die SG Etzenricht II gewann Moosbach verdient mit 3:2. Schon in der ersten Halbzeit hätte der Aufsteiger fünf Tore schießen müssen. Zahlreiche Großchancen durch Barta, Vogel und Hradek blieben ungenutzt. So verhalf man dem Gegner durch Schlampigkeiten und Nachlässigkeiten in der Defensive mit einem Eigentor zu einem zweiten Tor. Im weiteren Spielverlauf hatte Moosbach zahlreiche klare Torchancen, aber ließ sie aus. So geht der Sieg trotz des knappen Ergebnisses klar in Ordnung. Etzenricht hatte keine klaren Torchancen. Akteur des Tages war Jakub Hradek mit seinem Dreierpack.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.