Weiden in der Oberpfalz
11.07.2023 - 11:43 Uhr

US-Auswahl am Wasserwerk: Besonderer Test für U19

Amerikanisches Flair im Weidener Sparda-Bank-Stadion: Die U19 der SpVgg SV absolviert ein Testspiel gegen eine Mannschaft aus Übersee.

Der Testvergleich zwischen der U19 der SpVgg SV Weiden und einer US-Auswahl verspricht Spannung. Bild: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Der Testvergleich zwischen der U19 der SpVgg SV Weiden und einer US-Auswahl verspricht Spannung.

Es ist ein Kräftevergleich der besonderen Art: Die U19-Mannschaft der SpVgg SV Weiden trifft am Freitag, 14. Juli, auf eine US-Auswahl aus der Major Soccer League (MSL) Next. Anstoß ist um 18 Uhr auf den Kunstrasenplätzen am Weidener Wasserwerk.

Die MLS Next ist eine Juniorenfußball-Liga in den USA und Kanada, die von der Major League Soccer organisiert wird. Sie wurde 2020 eingeführt und deckt alle Jugend-Altersgruppen von unter 13 bis 19 Jahren ab. Die Liga umfasst derzeit 590 Mannschaften in 133 Vereinen. Das Team, das in Weiden antritt, stammt aus Washington D.C. und hält sich seit wenigen Tagen im Rahmen einer Europa-Tour im Großraum Nürnberg auf. "Wir haben eine Anfrage erhalten, ob wir ein Freundschaftsspiel austragen wollen, und natürlich zugesagt", erklärt der Weidener Co-Trainer Alexander Pecher.

Ursprünglich wollte die in die Landesliga aufgestiegene U19 der SpVgg SV erst am 22. Juli in die Saisonvorbereitung einsteigen. Aufgrund des Spiels gegen die in etwa gleichaltrigen US-Boys hat man den Trainingsauftakt jedoch vorgezogen. "Wir wollen uns auf die Partie gut vorbereiten. Es ist ja auch für uns ein besonderer Test", meint Pecher. Der Weidener Kader für die Landesligasaison 2023/24 setzt sich neben den altersbedingt verbliebenen A-Junioren aus 14 Spielern, die aus der U17 aufgerückt sind, sowie drei Neuzugängen zusammen. Die MSL-Mannschaft wird nach dem Spiel am Freitagabend nach Nürnberg zurückfahren und zwei Tage später dann nach Schweden weiterreisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.