Am Sonntag, 28. April, ist es wieder soweit: Pünktlich ab 12 Uhr dürfen sich dann mehr oder weniger ambitionierte Radsportler und Triathleten beim als „Tag der Arbeit“ bezeichneten Zeitfahren auf einer verkehrsfreien Traumstrecke in der Nähe des Schätzlerbades quälen. Angekündigt hat sich auch die deutsche Paracyling-Nationalmannschaft um den vielfachen Olympiasieger Michael Teuber, die das Rennen in Weiden zur Paralympics-Vorbereitung nutzen möchte.
Der Straßenbelag auf den zwei zu fahrenden Runden (17,6 Kilometer) zwischen dem Start und Ziel am Schätzlerbad, dem Industriegebiet Meerbodenreuth und Altenstadt/Haidmühle ist fein und schnell, auch wurde gutes Wetter durch den Ausrichter VC Corona Weiden vorbestellt. Teilnehmer aus Weiden können auch Stadtmeisterin oder Stadtmeister werden. Die Veranstaltung wird flankiert von vielen Helfern der freiwilligen Feuerwehren Altenstadt und Meerbodenreuth, der Polizei Weiden, des Roten Kreuzes sowie des Schwimmvereins Weiden. Weitere Info im Internet unter www.tagderarbeit-weiden.de. Anmeldung ist noch bis zum 24. April möglich.
Für Verkehrsteilnehmer wichtig: Aufgrund des Zeitfahrens kommt es am 28. April zwischen circa 11.45 und 15 Uhr zu Verkehrsbehinderungen zwischen Schätzlerbad, Altenstadt/WN und Meerbodenreuth. Die Meerbodenreuther Straße aus Richtung Altenstadt ab Haidmühle bis zum Ortseingang Industriegebiet Meerbodenreuth sowie die Merklmooslohe ab der Brücke über die Autobahn A93 bis zur Einmündung in die Meerbodenreuther Straße werden für den öffentlichen Verkehr in diesem Zeitraum gesperrt sein. Die Zufahrt zum Schätzlerbad ist nicht betroffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.