In der Kreisklasse Ost sind die Karten neu gemischt. Das Feld der Vereine zum Vorjahr hat sich verändert. Die Aufsteiger SpVgg Moosbach, FC Kaltenbrunn und SG Etzenricht II/Luhe Wildenau II sowie der Wechsler aus dem Westen, die TSG Weiherhammer, vervollständigen das Tableau. Im Gegensatz zum Vorjahr herrschte in Sachen neue Trainer Zurückhaltung, was sich aber im Laufe des Jahres bei Erfolgslosigkeit schnell ändern kann. Als Favoriten werden die DJK Neustadt/WN, DJK Irchenrieth und der TSV Pleystein gesehen, die im Vorjahr noch das Nachsehen hatten.
DJK Neustadt/WN
Trainer: Manfred Lederer (wie bisher); Neuzugänge: Leroy Häffner (FC Dießfurt), Thomas Fukerider, Max Schricker, Laurenz Flor (eigene Junioren); Abgänge: Waldemar Becker (Laufbahnende), Daniel Rupprecht, Felix Horn (pausieren), Robert Bergler, Rico Schmidt (TSV Kirchendemenreuth), Benedikt Treml (SG Wurz/Neuhaus); Meisterschaftsfavorit: DJK Irchenrieth
FSV Waldthurn
Trainer Markus Grosser (wie bisher); Neuzugänge: Nico Bäumler, Bastian Bäumler, Jonas Seer, Simon Kleber (eigene Junioren), Michael Fenzl, Sandor Kuttich (DJK Letzau), Sebastian Schön, Maximilian Zetzl (DJK Neukirchen), Martin Graf (FC Roggenstein); Abgänge: Daniel Bergmann (SpVgg Vohenstrauß); Meisterschaftsfavorit: TSV Eslarn
TSG Weiherhammer
Trainer: Klaus Hermann (wie bisher); Neuzugänge: Marco Gollwitzer (reaktiviert), Christoph Kick (eigene Junioren); Abgänge: Stephan Harrer (VfB Mantel), Fabian Hautmann (Laufbahnende); Meisterschaftsfavorit: TSV Eslarn
SG Etzenricht II/Luhe Wildenau II
Trainer: Dieter Fischer (neu); Neuzugänge: Almurad Murad, Barij Hussam (SpVgg Pirk), Tobias Grünwald (eigene Junioren); Abgänge: Mehmeti Kushtrim (Pause); Meisterschaftsfavoriten: DJK Irchenrieth, TSV Eslarn
SpVgg Moosbach
Trainer: Mario Neuber (neu); Neuzugänge: Maximilian Sperl, Paul Sprangler (TSV Eslarn), Joshua Forster (FC Weiden-Ost), Roy Vogel (SpVgg Vohenstrauß), Jonas Rom, Felix Prießnitz, Andre Hanauer (eigene Junioren); Abgänge: Michael Bock, Johannes Rupprecht, Georg Strahberger, Mario Thalhauser (Laufbahnende), Thomas Beer, Jonathan Bulenda (TSV Eslarn), Marco Lehner (TSV Winklarn); Meisterschaftsfavorit: DJK Irchenrieth
TSV Eslarn
Trainer: Bernd Häuber (wie bisher); Neuzugänge: Christian Windirsch, Johannes Beigler, Rene Gall (eigene Junioren), Jonathan Bulenda, Thomas Beer (SpVgg Moosbach), Daniel Sorgenfrei (FC OVI-Teunz); Abgänge: Daniel Bäumler (SpVgg Vohenstrauß), Maximilian Sperl, Florian Frischholz, Paul Spangler (SpVgg Moosbach), Philipp Zilk (SpVgg Schönseer Land), Luca Kaiser, Jonas Grötsch (SG Waidhaus/Pfrentsch); Meisterschaftsfavorit: DJK Neustadt/WN
SV Kohlberg
Trainer: Michael Meier (wie bisher); Neuzugänge: Stefan Lang (SV Wilting), Lukas Micheel (DJK Denkendorf); Abgänge: Michael Reil (SpVgg Vohenstrauß); Meisterschaftsfavorit: DJK Neustadt/WN, SV Waldau.
FC Kaltenbrunn
Trainer: Stefan Stubenvoll (wie bisher); Neuzugänge: Matthias Braun (VfB Mantel), Simon Braun (eigene Junioren), Pierre Coucoumaftsis (SV Oesbern), Dofini Romaric, Duc Nguyen Trong, Kofi Anabisa (USA); Abgänge: Stefan Bauer, Markus Tafelmeyer, Thomas Malzer (Laufbahnende), Andreas Henke (VfB Mantel), Kenny Abdelusi, Taiwo Abdelusi (zurück USA); Meisterschaftsfavoriten: TSV Eslarn, DJK Irchenrieth
SV Waldau
Trainer: Hans-Jürgen Linge (wie bisher); Neuzugänge: Julian Hutter, Florian Ott, David Woldrich, Max Steiner (eigene Junioren), Tobias Hausner (DJK Irchenrieth), Max Reger (SV Altenstadt/Voh.); Abgänge: Florian Troppmann (SV Floß); Meisterschaftsfavoriten: DJK Irchenrieth, DJK Neustadt/WN
DJK Irchenrieth
Trainer: Matthias Müller (neu); Neuzugänge: Jakob Hammer, Marcel Stangl, Johannes Zahn, Christoph Hanecker (eigene Junioren), Matthias Jahn (TuS Grafenwöhr), Markus Peetz (SpVgg Schirmitz), Vitek Iwaschenkow (ASV Neustadt/WN), Petr Slajs (FC Brunnen/Schweiz); Abgänge: Marco Wurdack (TSV Pleystein), Tobias Hausner (SV Waldau), Martin Kostka, Jan Stipek (Ziel unbekannt); Meisterschaftsfavorit: DJK Neustadt/WN
SG Waidhaus/Pfrentsch
Trainer: Reinhold Strobl (neu); Neuzugänge: Jan-Sedrik Scordas (SF Kondrau), Michael Dotzler (DJK Seugast), Michal Jedlicka (DJK Irchenrieth), Jonas Grötsch, Luca Kaier (Junioren Oberpfälzer Grenzland), Dominik Blaha (Tschechien), Domas Kouba (FSV Gärbershof); Abgänge: Pavel Leitermann (Tschechien), Christoph Schwarzmeier (Laufbahnende); Meisterschaftsfavoriten: DJK Irchenrieth, DJK Neustadt/WN
ASV Neustadt/WN
Trainer: Markus Dagner (wie bisher); Neuzugänge: Ondrey Kaspar, Matey Orosz, Matyas Prach (Pilsen/Tschechien), Costel Costea, Marian Popa (Anadoluspor Weiden), Leon Wiesenbacher (eigene Junioren), Jürgen Bertram, Nikoley Nikiforv, Erik Wiesenbacher (Aufrücker in den Kader); Abgänge: Vitek Iwaschenko (DJK Irchenrieth), Sascha Hahn (TSV Neudorf), Pavel Besta, Vaclav Lecjaks (TSV Preying), Mohammed Sahraoui, Johannes Hartmann (pausieren); Meisterschaftsfavoriten: DJK Irchenrieth, DJK Neustadt/WN
TSV Pleystein
Trainer: Stefan Linz (neu); Neuzugänge: Marco Wurdack (DJK Irchenrieth), Bastian Völkl, Philipp Parton (eigene Junioren); Abgänge: Johannes Beigler, Rene Gall, Christian Windirsch (TSV Eslarn); Meisterschaftsfavorit: keiner
SpVgg Vohenstrauß II
Trainer: Bernd Reil (wie bisher); Neuzugänge: Michael Reil (SV Kohlberg), Max Forster, Haydar Mohamed, Sarhad Said (vereinslos), Stefan Mittlmeier, Zainalabdeen Abdulazeez, Korbinian Franz, Lukas Gruber, Michael Mayr, Lorenz Weig, Xaver Mittelmeier (eigene Junioren); Abgänge: keine. Meisterschaftsfavorit: DJK Neustadt/WN







Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.