Weiden in der Oberpfalz
30.12.2022 - 23:01 Uhr

Verfrühtes Silvester-Feuerwerk der Blue Devils

Die Blue Devils Weiden zeigten sich am Freitagabend im letzten Spiel des Jahres in der Eishockey-Oberliga Süd noch einmal in prächtiger Torlaune. Satte acht Mal rappelte es im Tor des EC Peiting. Lediglich um Luca Gläser gibt es Sorgen.

Martin Heinisch (Zweiter von links) bejubelt den Treffer zum 5:0 mit Dennis Thielsch (von links), Tomas Rubes und Kurt Davis. Bild: Gebert
Martin Heinisch (Zweiter von links) bejubelt den Treffer zum 5:0 mit Dennis Thielsch (von links), Tomas Rubes und Kurt Davis.

Jetzt kann die Silvester-Party für die Blue Devils Weiden starten. Im letzten Spiel des Jahres feierte der souveräne Spitzenreiter der Eishockey-Oberliga Süd einen deutlichen 8:1 (2:0, 3:0, 3:1)-Heimsieg über den EC Peiting. In einem bärenstarken Mitteldrittel, zuletzt bis auf das Rosenheim-Spiel eine kleine Schwachstelle, legte die Truppe von Trainer Sebastian Buchwieser den Grundstock zum 25. Sieg im 27. Saisonspiel. Philipp Siller und Moritz Schug mussten am Freitagabend erneut passen, dafür rotierte Marco Wölfl wieder zurück ins Tor.

"Wir haben heute einen richtig guten Tag erwischt und in beide Richtungen viel Druck gemacht. Die Spieler und auch ich hatten heute großen Spaß", sagte Buchwieser bei der Pressekonferenz. Einzig die oftmals schludrige Chancenverwertung (Torschussverhältnis 44:13 für Weiden), was sich bei acht Treffern seltsam anhören mag, sorgte für etwas Kritik des Devils-Trainers: "Wie wir die Chancen heute teilweise verbrannt haben, darüber wird schon noch zu reden sein."

Dicker Klops des EC-Goalies

Dabei ließ sich die Partie zäh an. Die Hausherren waren zwar überlegen, ihren Aktionen fehlten aber oftmals die letzte Konsequenz und die pure Entschlossenheit. Was aufs Peitinger Gehäuse kam, war zudem lange Zeit eine sichere Beute des starken EC-Goalies Konrad Fiedler. Erst ein Doppelschlag kurz vor Drittelende durch Chad Bassen (16.) und Lukas Ribarik (17.) binnen 60 Sekunden brach den Bann. Gästestürmer Lukas Gohlke kassierte nach einem harten Bandencheck gegen Luca Gläser eine Fünf-Minuten-Strafe.

In diese Überzahl, die bis in den Beginn des zweiten Durchgangs reichte, legte Fabian Voit unmittelbar nach Wiederbeginn den dritten Treffer nach (21.). Der verletzte Gläser kehrte nicht mehr aufs Eis zurück und befand sich mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung nach der Partie im Krankenhaus. "Das ist schade, Luca war zuletzt richtig gut drauf, hat auch zwei Tore erzielt. Ich denke, beim Spiel in Garmisch am Montag wird er mit Sicherheit ausfallen", sagte Buchwieser nach der Partie.

Der Weidener Überlegenheit tat dieser Ausfall aber keinen Abbruch – zumal sich Peitings bis dato so starker Rückhalt, Goalie Konrad Fiedler, ausgerechnet in Überzahl einen dicken Klops leistete. Er eilte aus seinem Gehäuse, wollte die Scheibe schnell weiterspielen und bediente dabei "mustergültig" den Weidener Fabian Voit, der dieses Geschenk dankbar annahm und ins leere Tor zu seinem zweiten Treffer vollstreckte (29.).

Munteres Scheibenschießen

Als Martin Heinisch das 5:0 nachlegte, nahm Peitings Trainer Anton Saal seinen völlig neben der Spur stehenden Schlussmann vom Eis (31.). Mit der deutlichen Führung im Rücken lief die Scheibe gekonnt durch die Reihen der Blue Devils, die Gäste hatten nur mehr das Nachsehen.

Die Partie war entschieden, beim Schaulaufen in den letzten 20 Minuten blieb so auch noch Zeit für persönliche Geburtstagsgeschenke. Neal Samanski beschenkte sich mit dem Treffer zum 6:0 selbst zum 24. Ehrentag. Der Rest war ein munteres Scheibenschießen: Edgars Homjakovs und Kapitän Dennis Thielsch trugen sich auch noch in die Torschützenliste ein, ehe den so arg gerupften Gästen immerhin noch der Ehrentreffer durch Diebolder gelang.

Acht Treffer, sechs verschiedene Torschützen – die Ausgeglichenheit im Kader der Blue Devils ist in dieser Saison bislang der große Trumpf. Weiter geht's für die Weidener am Montag, 2. Januar, um 20 Uhr mit dem schweren Gastspiel in Garmisch-Partenkirchen beim SC Riessersee.

Statistik:

Blue Devils Weiden - EC Peiting 8:1 (2:0, 3:0, 3:1)

  • Blue Devils: Wölfl - Ostwald, Müller, Herbst, Schusser, Davis, Schmidbauer, Schreyer - Heinisch, Rubes, Gläser, Samanski, Homjakovs, Bassen, Ribarik, Nagtzaam, Thielsch, Schmidt, Voit, Hechtl
  • Peiting: Fiedler (ab 31. Hechenrieder) - Bartsch, Feuerecker, Beck, Morgan, Weyrich, Winkler - Heger, Miller, Gohlke, Besl, Brassard, Diebolder, Mühlegger, Spies, Habermann, Krutsch, Postel
  • Tore: 1:0 (17.) Bassen (Homjakovs, Samanski), 2:0 (18.) Ribarik (Davis, Thielsch), 3:0 (21.) Voit (Davis, Heinisch), 4:0 (29.) Voit, 5:0 (31.) Heinisch (Rubes, Thielsch), 6:0 (49.) Samanski (Homjakovs, Thielsch), 7:0 (51.) Homjakovs (Schusser, Schmidbauer), 8:0 (54.) Thielsch (Heinisch, Rubes), 8:1 (56.) Diebolder (Morgan, Brassard) - SR: Schadewaldt, Weger - Zuschauer: 1565 - Strafen: Weiden 6, Peiting 11
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.