Weiden in der Oberpfalz
02.12.2021 - 13:46 Uhr

Viele Fragezeichen bei den Hamm Baskets

Vor dem Auswärtsspiel in der Basketball-Bayernliga am Samstag beim Namensvetter TB Erlangen sind bei den Hamm Baskets Weiden viele Fragen offen. Auch, ob überhaupt gespielt wird.

Nach dem Zickzackkurs vergangene Woche hat der Bayerische Basketball Verband jetzt mitgeteilt, dass die Liga fortgesetzt wird, soweit dies gesetzlich zulässig sei. "Stand heute bereiten wir uns auf das Spiel in Erlangen vor", sagt deshalb Kapitän Daniel Waldhauser, der wieder mit an Bord wäre. Doch ob überhaupt angepfiffen wird, "kann keiner wirklich sagen". Sollte gespielt werden, wäre die Begegnung, Stand Donnerstag, nur eine von zwei Partien in der Bayernliga Nord an diesem Wochenende.

Sportlich erwarten Trainer Jonny Griffin und seine Mannschaft beim Tabellensechsten eine schwere Aufgabe. Denn die Mittelfranken verfügen mit Daniel Dorberth nicht nur über einen der Topscorer der Liga, sondern stellen insgesamt eine sehr starke und ausgeglichene Mannschaft. Neben Dorberth (24,8 Punkte im Schnitt) treffen auch noch Tahrali, Waldhäusl und Neusser zweistellig pro Spiel. Hinzu kommt mit Johannes Wehner ein weiterer sehr erfahrener Akteur.

In welcher Besetzung die Hamm Baskets antreten können, entscheidet sich kurzfristig. Fehlen wird Maksym Zolotarov aus beruflichen Gründen, mehrere Spieler wie Youngster Marc Deinlein waren zuletzt angeschlagen. Trainer Griffin ließ in den letzten Trainingseinheiten vor allem das Spiel unter dem Korb üben, "damit wir mehr Inside-Game haben", wie der Amerikaner erläutert. Bei nur 54 Punkten pro Partie drückt offensiv der Schuh, auch wenn die Hamm Baskets mit im Schnitt fast sieben erfolgreichen Dreiern im Spiel aus der Distanz gut treffen.

Hamm Baskets: Waldhauser, Fritsch, Jahrsdörfer, Moser, Christmann, Pausch Jonathan, Pausch Benjamin, Welzl, Gebert, di Leo, Deinlein

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.