Vikings kassieren erste Saisonniederlage

Weiden in der Oberpfalz
18.06.2019 - 14:42 Uhr

So hatten sich die Weidener Wikinger das Heimspiel sicher nicht vorgestellt. Vor 300 Zuschauern kassierten die American Footballer ihrer erste Saisonniederlage.

Für die Weiden Vikings lief es im Heimspiel nicht so, wie gewohnt. Gegen die Nürnberg Hawks setzte es die erste Saisonniederlage.

Mit 0:10 mussten sich die Wikinger der DJK Weiden vor rund 300 Zuschauern gegen die Nürnberg Hawks geschlagen geben.

Das Spiel war zunächst ausgeglichen und beide Mannschaften trafen sich auf Augenhöhe. Nürnberg punktete recht schnell im ersten Spielviertel und baute durch ein Field-Goal vor der Halbzeit die Führung auf 10:0 aus. Die restliche Partie war eine reine Abwehrschlacht beider Mannschaften mit viele Interceptions und Fumbles.

Die Hawks hatten sich optimal auf die Weidener eingestellt. Die Läufe der Vikings wurden schnell unterbunden und die Gastgeber mussten den Ball immer wieder an den Gegner übergeben. Auch das Passspiel der Weidener war nicht erfolgreich. Kurz vor Schluss hätten die Nürnberger noch die Chance gehabt ihren Vorsprung auf 13 Punkte auszubauen, doch das Field-Goal ging unter dem Tor hindurch.

Im Hinspiel in Nürnberg hatten die Vikings die Partie mit 46:34 für sich entschieden, damit sind die Weidener im direkten Vergleich besser und bleiben an der Tabellenspitze. Jetzt müssen allerdings die letzten beiden Spiele der Saison zwingend gewonnen werden, um in die Playoffs zu gelangen und somit weiter die Chance zu haben, um den Aufstieg in die Bayernliga zu spielen.

Die Wikinger vom Flutkanal können gleich am Sonntag, 23. Juni, beweisen, dass diese Niederlage nur ein Ausrutscher war. Die Dukes 2 aus Ingolstadt kommen nach Weiden. Das Spiel in Ingolstadt endete 73:3 für die Weidener. Kick Off ist am Sonntag um 15 Uhr bei der DJK Weiden im Ludwig-Wolker-Weg 17.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.