Vorbereitung sorgt bei der SpVgg SV Weiden II für Optimismus

Weiden in der Oberpfalz
01.03.2023 - 11:52 Uhr
Christopher Klaszka ist seit der Winterpause für die SpVgg SV Weiden II in der Bezirksliga verantwortlich.

Wenn die SpVgg SV Weiden alle Möglichkeiten ausschöpfen will und muss, um den Bayernligaerhalt zu schaffen, dann hinterlässt das auch bei der in der Bezirksliga spielenden zweiten Mannschaft des Vereins Spuren. Nachdem das mit der Bezirksliga-Truppe so erfolgreiche Trainerduo Michael Riester/Marco Lorenz nach der Winterpause mit der „Mission Klassenerhalt der Bayernliga“ betraut wurde, rückte der bisherige Co-Trainer Christopher Klaszka zum „Chef der Zweiten“ an der Außenlinie auf. Dabei scheint ihm der Einstieg als alleinverantwortlicher Trainer geglückt zu sein.

Drei bisher ausgetragene Vorbereitungsspiele wurden allesamt gewonnen. Gegen den Ligakonkurrenten und aktuellen Bezirksliga-Zweiten 1. FC Schlicht gab es einen 2:0-Sieg, der SV Schwandorf-Ettmannsdorf II (13. Bezirksliga Süd) wurde 1:0 besiegt, und gegen den FV Vilseck, aktuell Tabellenführer der Kreisliga Süd, setzte man sich mit 6:1 durch. Bis zum ersten Punktspiel nach der Winterpause am 18. März daheim gegen den SV Schwarzhofen sind noch zwei weitere Spiele gegen den Ligakonkurrenten FC Weiden-Ost (4. März) und den FC Tremmersdorf (Tabellenführer Kreisliga Nord) am 11. März geplant.

Neu-Trainer Klaszka stehen künftig Riester und Lorenz, die bisher als Spielertrainer fungierten, nicht mehr zur Verfügung. Florian Reich und Lukas Bauer werden wohl den einen oder anderen Einsatz in der Bayernliga-Mannschaft bekommen und können dann nicht mehr in der Bezirksliga eingesetzt werden. Bis zum Punktspielstart wird auch Torjäger Benny Werner wieder mit dabei sein. In noch ausstehenden fünf Heim- und sechs Auswärtsspielen will Klaszka mit seiner Truppe jedenfalls die nötigen Punkte einfahren, um den aktuellen fünften Tabellenplatz zu verteidigen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.