Weiden in der Oberpfalz
24.11.2023 - 21:25 Uhr

Die Wahnsinnsserie der SpVgg SV Weiden hält an

Die SpVgg SV Weiden untermauert im letzten Spiel vor der Winterpause ihre Vormachtstellung in der Landesliga Mitte. Beim Spitzenreiter ragt gegen den TB Roding Josef Rodler heraus. Mit einer tollen Quote.

David Bezdicka feiert sein Tor gegen den TB Roding. Die SpVgg SV siegte mit 4:0. Bild: Dieter Jäschke
David Bezdicka feiert sein Tor gegen den TB Roding. Die SpVgg SV siegte mit 4:0.

„Wir haben das wie in den letzten Wochen als Team gelöst. In dieser Phase der Saison geht viel über den Willen und den haben meine Jungs wiederholt gezeigt. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die sich jetzt die Winterpause mehr als verdient hat,“ fasste Trainer Michael Riester zusammen. Der Weidener Cheftrainer änderte die zuletzt mit 2:0 beim ASV Burglengenfeld erfolgreiche Startelf nur auf einer Position, Matthias Heinl startete für Johannes Reil auf der Rechtsverteidigerposition.

Die erste Chance des Spieles wurde aber über die andere Weidener Verteidigungsseite erspielt. Nach einem Angriff über den rechten offensiven Flügel tauchte Tobias Bräu völlig frei vor dem Weidener Gehäuse auf. Eldin Becic rettete in höchster Not aber reaktionsschnell auf der Torlinie (4.). Das war es dann aber mit Rodinger Offensivaktionen, denn jetzt spielte nur noch die SpVgg SV Weiden. Technisch hochwertig verarbeitete Josef Rodler eine Flanke von rechts, zog an der Strafraumkante ein paar Schritte nach innen und nagelte den Ball zum 1:0 unter die Latte (7.). Rodler hatte nicht genug und legte nur vier Minuten später seinen neunten Saisontreffer nach. Diesmal nickte Weidens Nummer 9 eine Flanke von Patryk Bytomski per Kopf unhaltbar gegen die Laufrichtung des Torhüters zum 2:0 (11.) ins Netz. Zwei frühe Treffer, welche der SpVgg SV auf tiefem Geläuf in die Karten spielten. Der Tabellenführer spielte aus einer sicheren Defensive immer wieder schnell nach vorne und entwickelte so Druck zum Tor. Die logische Folge war der dritte Treffer durch David Bezdicka, der vor dem Gehäuse nicht energisch gestört wurde und per abgefälschten Schuss nach Vorlage von Moritz Zeitler auf 3:0 erhöhte (17.). Erst jetzt kämpften sich die Gäste besser in das Spiel, während die Heimelf nicht mehr ganz so zielstrebig nach vorne spielte. Vor der Halbzeit hätte Rodler mit einem Kopfball nachlegen können (25.), während für die Gäste Bräu gute Möglichkeiten zum ersten Treffer des Abends vergab (23./37.). Nach dem Seitenwechsel war mehr und mehr die Luft aus der Partie. Einzig Josef Rodler war an diesem Abend nicht zu bremsen und köpfte nach einer Flanke von Mauricio Göhlert sehenswert ein – 4:0 (51.). Die SpVgg SV hatte weitere gute Chancen das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben.

SpVgg SV Weiden – TB Roding 4:0 (3:0)

SpVgg SV Weiden: Becic – Cami (76. Bauer), Heinl (60. Lang), Graf, Rodler, Zeitler (76. Reil), Bezdicka, Geiler (70. Materne), Bytomski, Ruda (78. Gerber), Göhlert

TB Roding:Faltermeier – Oberndorfer, Schreiner, Voith (33. Politanow), Schafberger (89. Heimerl), Weikl (42.Brey), Held, Pongratz (67. Lehner), Zäch, Bräu, Schwander

Tore: 1:0/2:0 (7./11.) Josef Rodler, 3:0 (17.) David Bezdicka, 4:0 (51.) Josef Rodler - SR:Oliver Barnert (Bayreuth) - Zuschauer:387

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.