(prg) Bereits am Samstagabend war durch Siege gegen die SpVg Laatzen sowie den Düsseldorfer SC der Aufstieg in die Elite-Liga vorzeitig perfekt und ließ die Aigner-Schützlinge jubeln. "Es macht Spaß, die Mannschaft als Einheit und eingeschworene Gemeinschaft zu sehen", sagte Trainer Thomas Aigner, der eine tolle Arbeit geleistet und ein super Team geformt hatte. "Die Wasserball-Abteilung und der gesamte Verein sind stolz auf diese Jungs", freute sich Abteilungsleiter Irek Luczak, der 2007 noch als Trainer beim ersten Aufstieg dabei war.
Starker Beginn
Trotz des Doppelerfolgs war bei der Mannschaft die Spannung nicht weg und das Team war von Beginn an beim Aufstiegsturnier hellwach. In der ersten Partie gegen den Nordvertreter SpVg Laatzen führten die Weidener nach zwölf Minuten bereits mit 5:1. Das Aigner-Team war in der Verteidigung sehr diszipliniert und im Angriff effektiv. Laatzen hatte es dadurch schwer, etwas Zählbares zu erreichen. Am Ende stand ein 11:8-Erfolg für den SV.
Keine sechs Stunden später ging es bereits gegen den Meister der 2. Wasserball-Liga West, den Düsseldorfer SC. Da die SGW Köln gegen die Düsseldorfer gewonnen hatte und gegen die SpVg Laatzen 5:5 spielte, war vor Anpfiff klar, dass die Weidener mit einem Sieg gegen Düsseldorf den Aufstieg schon perfekt machen können. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft um Kapitän Thomas Kick zu Werke und führte nach zahn Minuten mit 4:1. Im zweiten Viertel mussten die Weidener vier Gegentoren hinnehmen. Nur 5:4 hieß es zwischenzeitlich für den SVW und mit einer Weidener 7:5-Führung wechselte man die Seiten. Der SV machte es sich unnötig schwer, kam auch im dritten Spielabschnitt nicht über ein 1:1 hinaus und ging mit einer 8:6-Führung in den letzten Spielabschnitt. Wie auch in der gesamten Saison zeigte sich hier einmal mehr Sean Ryder von seiner routinierten Seite und ebnete mit seinem zweiten und dritten Treffer den Weg für den 11:6-Sieg seiner Mannschaft. Damit war der Aufstieg perfekt.
Die Aufstiegsfeier musste warten, denn bereits am Sonntag um 11.30 Uhr ging es im letzten Spiel gegen die SGW Köln. Es entwickelte sich ein hartes und robustes, aber keineswegs unfaires Spiel. 8:5 führten die Gäste aus dem Westen bis zur Halbzeitpause. Weiden schaffte es - trotz eines erneut bestens aufgelegten Sean Ryder mit fünf Treffern - nicht, den Drei-Tore-Rückstand aufzuholen und verlor am Ende mit 11:14. "Glückwunsch an die Kölner. Verdient gewonnen und die Klasse gehalten", sagte Kapitän Kick.
Planungen begonnen
Geschlossen feierte die Mannschaft den Aufstieg. Coach Thomas Aigner hatte eine große Mannschaft geformt, die die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte feiern konnte. Die Planungen für die 1. Deutsche Wasserball-Liga laufen bereits auf Hochtouren. Abteilungsleiter Irek Luczak sieht die Mannschaft gut aufgestellt, obwohl "keine großen finanziellen Sprünge möglich sind".SV Weiden:Matthias Kreiner im Tor, Nikolaj Neumann (1 Tor gegen Laatzen, 2 Tore gegen Düsseldorf, 1 Tor gegen Köln), Alexander Hinz (-/2/1), Michael Trottmann (-/1/1), Thomas Kick (1/-/1), Denis Reichert (-/-/1), Jakob Ströll (2/2/-), Robert Reichert (-/1/1), Marek Janecek (1/-/-), Andreas Jahn (2/-/-), Sean Ryder (4/3/5), Andreas Widiker, Toni Hinz; Trainer:Thomas AignerTorschützenliste:Sean Ryder (SV Weiden/12); Bohumil Ondraska (SGW Köln/6); Christian Winkelmolen (SGW Köln/5); Robin Toth (SGW Köln/5); Jens Möller (SpVg Laatzen/5)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.