Die Überraschung blieb aus: Die personell geschwächten Weidener Wasserballer unterlagen am Samstagabend dem Zweitliga-Spitzenreiter SC Neustadt/Weinstraße. Nach einer ausgeglichenen Halbzeit eins ging die Partie am Ende doch noch klar mit 6:15 Toren an die Gäste.
Der Weidener Trainer Sean Ryder hatte seine Truppe offensichtlich gut eingestellt, um den besten Torschützen der Liga und Ex-Nationalspieler Timo von der Bosch in den Griff zu bekommen. Das gelang in den ersten zwei Vierteln ganz gut. Die Raumverteidigung funktionierte und die meisten Momente, als sich von der Bosch trotzdem durchsetzen konnte, entschärfte der wiederholt glänzend aufgelegte SV-Torwart Andrii Lobodynkyi. Der Kapitän der Gäste traf vor der Halbzeit zwei Mal, dies konnte die 3:2-Führung der Weidener zur ersten Viertelpause und den 6:6-Halbzeitstand jedoch nicht verhindern.
Die intensive Defensivarbeit hatte auf Weidener Seite offensichtlich Kraft gekostet. Nach dem Seitenwechsel gelang es den Gastgebern nicht mehr so gut, die individuellen Stärken einiger Neustädter in den Griff zu bekommen. Die Gegentore fielen häufig in den letzten Sekunden der Angriffszeiten der Gäste, es fehlte an Ideen im Angriff. Nach und nach konnten sich die Gäste absetzen und mit 6:1 im dritten und 4:0 im letzten Spielabschnitt den verdienten Sieg eintüten.
Der Sieg ging verdient an den Tabellenführer, dennoch haderten die Weidener mit der Höhe der Niederlage: „Die erste Halbzeit war sehr gut und mit ein bisschen mehr Glück hätten wir auch mit einer kleinen Führung die Seiten wechseln können", meinte Trainer Sean Ryder. "In der zweiten Hälfte fehlten dann die Ordnung in der Verteidigung und das Glück im Abschluss." Nächstes Wochenende müssen die SV-ler noch ein Auswärtsspiel in Frankfurt absolvieren, dann sind sechs Wochen spielfrei.
SV Weiden – SC Neustadt/Weinstraße 6:15 (3:2, 2:3, 1:6, 0:4)
SV Weiden: Lobodynkyi (1-24) und Kreiner (25-32) im Tor, Neumann (1 Tor), Underberg (1), Schmidt (1), Strauch, Denis Reichert (1), Langmar, McCool, Olkhovsky (2), Jahn, Janecek und Winter – Persönliche Fehler: Weiden 8+2 Strafwürfe, Neustadt 9
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.