Weiden in der Oberpfalz
14.10.2024 - 12:56 Uhr

Weiden-SEC Baskets gehen erneut als Verlierer aus der Halle

Die Weiden-SEC Baskets sind noch nicht in der Saisonangekommen. Auch in Erlangen setzt es eine klare Niederlage.

Trainer Roman Lang (rechts) spricht auf seine Spieler ein: Wie gegen die BG Regnitztal hatten die Weidener Basketballer auch in Erlangen zu wenig Konstanz in ihrem Spiel. Archivbild: G. Büttner
Trainer Roman Lang (rechts) spricht auf seine Spieler ein: Wie gegen die BG Regnitztal hatten die Weidener Basketballer auch in Erlangen zu wenig Konstanz in ihrem Spiel.

Zweites Spiel, zweite Niederlage: Die Weiden-SEC Baskets müssen weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis in der neuen Saison der Basketball-Bayernliga Nord warten. Eine Woche nach der 53:71-Einbuße zu Hause gegen die BG Regnitztal gab es für die Mannschaft von Trainer Roman Lang auch beim TB Erlangen nichts zu holen. Die Weidener unterlagen nach einem Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit mit 68:89 (41:41).

In den Anfangsminuten dominierten die Weiden-SEC Baskets mit vielen erfolgreichen Abschlüssen unterm Korb. Die Defensive stand ebenfalls gut. Am Ende des ersten Viertels brach allerdings die Offensive der Gäste ein, so dass zum Ende des Viertels mit einem Punkt vorne lag. Im zweiten Abschnitt baute der Gastgeber seine Führung zunächst aus, aber Weiden blieb dran und schaffte noch vor der Halbzeit den Ausgleich.

Die Pause tat den Oberpfälzern überhaupt nicht gut. Viel zu oft schenkte man den Ball mit einem schlechten Pass her. Der TB Erlangen nahm die Geschenke dankbar an und schloss seine Angriffe mit einfachen Punkten ab. Die Weiden-SEC Baskets hatten in diesem Viertel nicht viel zu melden und gingen sang- und klanglos mit 11:24 unter.

Wer im letzten Abschnitt auf ein Comeback der Gäste gehofft hatte, sah sich getäuscht. Weiden bekam das Spiel der Erlangener einfach nicht in den Griff und hatte keine Idee, um die Partie noch zu drehen. Letztlich verlor man das Viertel mit 16:24 und das gesamte Spiel mit 21 Punkten Differenz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.