Strahlende Sonne und milde Temperaturen sorgten am Sonntag für beste Laufbedingungen beim 26. Frühjahrslauf des Turnerbundes Weiden. Rund 200 Teilnehmer, deutlich mehr als im Vorjahr, gingen auf dem Realschulgelände in Weiden an den Start. Das versprach gute Zeiten beim Lauf entlang der Naab.
Beste Voraussetzungen waren also für die regionale Läuferelite, aber auch für die Freizeitsportler gegeben. Rekordergebnisse gab es dann in allen Disziplinen. Ganz oben auf den Siegertreppchen beim Hauptlauf über zehn Kilometer standen Tobias Singer (32:25 Minuten) und Svenja Ojstersek (36:14) als jeweilige Sieger bei Männern und Frauen. Beide waren mit Abstand die Schnellsten, trotz teilweiser Behinderung durch viele Wetterausflügler mit Räder und Kindern auf der beliebten Naabrunde.
Zweiter wurde Lokalmatador Andreas Hecht (DJK Weiden), der mit sehr guten 33:31 Minuten ins Ziel kam, vor Andreas Heinrich (Skivereinigung Amberg/ 33:55). Vorjahressiegerin Karina Maier (39:15) und Carina Prey (41:03/beide TSV Detag Wernberg) belegten die Plätze zwei und drei im Damenklassement. 20 Läufer und Läuferinnen blieben unter der 40-Minuten-Grenze und rund 60 schafften es unter 50 Minuten.
Beim Hobbylauf über fünf Kilometer stand bei den meisten der Breitensport ohne Wettbewerbsstress im Vordergrund. Unter ihnen schlossen drei Läufer den Wettbewerb unter 20 Minuten ab: Matthias Arndt (17:45), Bastian Stubenvoll (CIS Amberg/19:48) und knapp dahinter Emanuel Frank (TB Weiden/19:49). Bei den Frauen standen Evi Lehnerer (CIS Amberg/23:01), Anna-Katharina Käs (24:41) und Luna Rother (TV Bechtsrieth/26:16) auf dem Treppchen.
43 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren hatten eine 2200 Meter lange Strecke zu bewältigen. Der 12-jährige Max Farnhammer von der DJK Weiden kam dabei in 9:28 Minuten als Schnellster ins Ziel vor dem achtjährigen Leopold Faltenbacher (DJK Weiden/10:05) und Luca Lang aus Plößberg (10:28). Bei den Mädchen standen Stevia Cornel (DJK Weiden/9:40) vor Anna Haberkorn (TB-Jahn Wiesau/9:53) und Leonie Stahl (DJK Weiden/10:01) auf dem Treppchen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir als Turnerbund Weiden mit einer wieder größer gewordenen Teilnehmerzahl zur Bereicherung der zwischenzeitlich sehr klein gewordenen Wettbewerbsszene der Leichtathletik in Weiden beitragen konnten“, sagte Abteilungsleiter Klaus Meier bei der Siegerehrung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.