Weiden in der Oberpfalz
06.03.2022 - 15:02 Uhr

Weidener Kegler gewinnen Bayernliga-Derby gegen SC Luhe-Wildenau

SKC-Kapitän Stefan Heitzer machte mit einer überzeugenden Vorstellung gegen den Junioren-Mannschaftsweltmeister Jan Sandler für Weiden „den Sack zu“. Bild: otr
SKC-Kapitän Stefan Heitzer machte mit einer überzeugenden Vorstellung gegen den Junioren-Mannschaftsweltmeister Jan Sandler für Weiden „den Sack zu“.

Im Bayernligaderby gegen den SC Luhe-Wildenau fuhren die Kegler des SKC Gut Holz SpVgg Weiden einen ungefährdeten 7:1-Sieg (3445:3360) ein. Bei den deutlich stärker eingeschätzten Gästen lieferte lediglich Daniel Wutz (592) eine normale Leistung ab, so dass den gastgebenden Weidenern der Sieg leicht gemacht wurde.

In den Anfangspaarungen holte ein auf konstantem Niveau spielender Markus Haberkorn gegen Manuel Kessler mit 2:2 und 585:580 Holz den Mannschaftspunkt. Kessler ging trotz 164 und 156 Holz (Bahn zwei und drei) leer aus, denn zwei 130er-Bahnen waren nicht wettzumachen. Ein ähnliches Bild bot sich im Paralleldurchgang, da Marco Gesierich konstant spielte und mit 598 Holz abschloss. Patrick Fickenscher konnte nur auf den ersten beiden Bahnen dagegenhalten (149, 148) und gab auf den Bahnen drei und vier mit 149:130- sowie 157:121 Holz das Spiel aus der Hand.

Im Mitteldurchgang blieben sich Stefan Schmucker und Michael Grünwald bei 2:2-Satzpunkten und 544:543 Holz nichts schuldig, der Mannschaftspunkt ging aber denkbar knapp erneut an die Gastgeber. Gert Erben holte gegen Thomas Schmidt mit 548:530 den, wie sich am Ende herausstellen sollte, Ehrenpunkt für die Gäste.

Mit einer 3:1-Führung bei den Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 38 Kegelpunkten ging es in den Schlussdurchgang. Dass sich hier Daniel Wutz und Tobias Schmidt einen Wettkampf auf Augenhöhe liefern würden, damit konnte man nicht unbedingt rechnen. Bei 2:2-Satzpunkten und 599:592-Kegelpunkten rettete Schmidt gegen den sich tapfer wehrenden Wutz knapp den Punkt ins Ziel. Weil aber Stefan Heitzer Jan Sandler zeigte, was eine Harke ist (599:549) und dem bei Oberwildenau aufgebotenen Junioren-Mannschaftsweltmeister fast genau die Kegelpunkte abnahm, die der eigentlich gebraucht hätte, um die Niederlage abzuwenden, war das Spiel nach der ersten Bahn im Schlussdurchgang so gut wie entschieden. Bleibt abzuwarten, ob diese Derbyniederlage beim SC Spuren hinterlässt, schließlich kommt am Samstag der Tabellenführer Polizei Bamberg nach Oberwildenau.

Statistik:

Markus Haberkorn – Manuel Kessler: (141:130, 146:164, 149:156, 149:130) 585:580 – Satzpunkte: 2:2 – Mannschaftspunkte: 1:0;

Marco Gesierich – Patrick Fickenscher: (151:149, 141:148, 149:130, 157:121) 598:548 – 3:1 – 2:0;

Stefan Schmucker – Michael Grünwald: (140:123, 126:136, 147:143, 131:141) 544:543 – 2:2 –3:0;

Thomas Schmidt – Gert Erben: (112:138, 154:146, 137:136, 127:128) 530:548 – 2:2 – 3:1;

Stefan Heitzer – Jan Sandler: (152:135, 159:152, 134:120, 144:142) 589:549 – 4:0 – 4:1;

Tobias Schmidt – Daniel Wutz: (162:127, 138:173, 144:132, 155:160) 599:592 – 2:2 – 5:1;

Kegelpunkte: 3445:3360 – Voll: 2246:2234 – Abräumen: 1199:1126 – Fehler: 16:21 – Satzpunkte: 15:9 – Mannschaftspunkte: 7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.