Weiden in der Oberpfalz
05.05.2025 - 16:07 Uhr

Weidener Triathlon am 10. Mai: Rekordbeteiligung erwartet

Einmal im Jahr erobern die Triathleten zu Hunderten das Weidener Schätzlerbad. Am Samstag, 10. Mai ist es wieder soweit.

Beim Weidener Triathlon sind die Ausdauersportler wieder mächtig gefordert. Es werden deutlich über 600 Teilnehmer erwartet. Archivbild: G. Büttner
Beim Weidener Triathlon sind die Ausdauersportler wieder mächtig gefordert. Es werden deutlich über 600 Teilnehmer erwartet.

Anfang Mai kann es von der Witterung her noch ganz schön frisch sein. Wenige Tage vor dem Weidener Triathlon gibt Pierre Jander aber Entwarnung. "16 oder 17 Grad Wassertemperatur im Badeweiher wären das Minimum", sagt der Organisator vom Team Oberpfalz. "Wir haben am Sonntag aber 20,3 Grad gemessen. Das passt."

Die Ausdauersportler können also aufatmen, die Austragung des seit 2009 stattfindenden Wettbewerbs ist auch heuer geswährleistet. Jander erwartet am Samstag, 10. Mai, sogar eine Rekordbeteiligung. Bis Montagnachmittag hatten sich bereits 620 Triathleten und -innen angemeldet. "So viele Meldungen hatten wir noch nie. Seit Ende der Corona-Pandemie geht es mit den Teilnehmerzahlen wieder stetig bergauf."

Die Beliebtheit des Weidener Triathlons hat mehrere Gründe. Zum einen ist der Event mittlerweile in der Triathlon-Szene etabliert, zum anderen ist es deutschlandweit so ziemlich der erste größere Wettkampf, bei dem man die Frühform überprüfen kann.

Wie in den vergangenen Jahren werden drei Formate angeboten: Supersprint (0,2km Schwimmen/10m Radfahren/2,5km Laufen), Sprint (0,4km/19km/4,5km) und die Olympische Distanz (1,2km/38km/9km). "Der Sprint ist bereits seit einem Monat ausgebucht", sagt Jander. "Da ist die Starterliste voll."

An den Strecken hat sich nichts geändert. Die Radstrecke verläuft vom Schätzlerbad über Altenstadt/WN nach Meerbodenreuth und zurück. Gelaufen wird auf dem großzügigen Gelände des Schätzlerbades. Es erfolgen nicht nur Einzelwertungen, sondern auch für die Bayern-, Regional- und Landesliga. "Für die Ligen ist es der Saisonauftakt", berichtet Jander.

Der erste Start für die Olympische Distanz erfolgt um circa 11 Uhr. Zuschauer und Gäste des Schätzlerbads werden gebeten die Absperrungen zu beachten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.