Weiden in der Oberpfalz
11.05.2022 - 11:10 Uhr

Weidener Triathlon ein idealer Saisoneinstieg

Der Triathlon im Weidener Schätzlerbad hat Tradition. Bereits zum 12. Mal kämpfen die Ausdauersportler um schnelle Zeiten und Podestplätze.

Beim Weidener Triathlon zählt am Samstag jede Sekunde. Der Wechsel vom Schwimmen auf das Rad kann dabei wertvolle Zeit kosten. Bild: Büttner
Beim Weidener Triathlon zählt am Samstag jede Sekunde. Der Wechsel vom Schwimmen auf das Rad kann dabei wertvolle Zeit kosten.

Das Schätzlerbad ist am Samstag, 14. Mai, einmal mehr Austragungsort für den Weidener Triathlon. Der vom Team Oberpfalz organisierte Wettbewerb dient nicht nur den Triathleten aus der Region, sondern Ausdauersportlern aus ganz Bayern zum idealen Saisoneinstieg.

Die ersten Athleten gehen bereits ab 9 Uhr über die Supersprintdistanz an an den Start, wenn es hier und dann noch einmal am Nachmittag als Mannschaft um die Wertung für die Regionalliga, Bayernliga und Landesliga Nord geht. Ab 11 Uhr sind dann die Einzelstarter auf der Supersprintdistanz (0,2 km Schwimmen/9 km Radfahren/2,5 km Laufen), Sprintdistanz (0,4/18/5) und und Olympischen Distanz (1,2/36/10) gefordert. Es haben sich bislang 180 Athleten und Athletinnen angemeldet. Eine begrenzte Anzahl an Plätzen ist für Nachmeldungen am Wettkampftag bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start vorhanden.

Geschwommen wird aufgrund der Renovierung des Schwimmbeckens im Badeweiher. Die Radstrecke führt vom Schätzlerbad nach Altenstadt, zurück nach Meerbodenreuth und von dort aus wieder zum Schätzlerbad. Sie ist von 8.45 bis 15 Uhr für den öffentlichen Verkehr (einschließlich Radfahrer) gesperrt. Die zuschauerfreundliche Laufrunde wird im Schätzlerbad rund um den Bade- und Bootsweiher absolviert.

Unter den Einzelstartern befindet sich auch der Top-Triathlet Chris Dels aus Bamberg, welcher für seine Mannschaft sowohl in der Liga startet, aber zudem einen Sprinttriathlon zu Trainingszwecken absolviert. Regionale Favoriten sind auf der Olympischen Distanz Roland Ziegaus vom Team Oberpfalz und Andreas Besold vom RSC Marktredwitz sowie auf der Sprintdistanz Benedikt Eckl und Kerstin Hagerer vom CIS Amberg. Zuschauer sind willkommen, wobei auf Abstand geachtet werden sollte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.