Die Revanche für die Auswärtsniederlage (8:9) haben die Weidener Wasserballer vor 14 Tagen mit Bravour gemeistert. Sie schlugen den SC Neustadt/Weinstraße deutlich mit 22:7 Toren. Am Samstag folgt ein weiteres Heimspiel und auch diesmal wird dem SV Weiden die Favoritenrolle zugesprochen. Zu Gast in der Thermenwelt wird der noch in dieser Saison punktlose Hamburger TB von 1862 erwartet. Der Aufsteiger aus dem hohen Norden musste sich in allen bisherigen Saisonspielen geschlagen geben und damit sind die Erwartungen in Weiden bereits vorgegeben, denn alles andere als ein deutlicher Sieg würde für die Hausherren eine Enttäuschung bedeuten. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 18 Uhr.
Wenn die immer noch geltende Testpflicht vor dem Spiel keine Überraschungen mehr mit sich bringt, wird Trainer Aigner fast aus dem Vollen schöpfen können. Aufgrund einer Bauchmusterverletzung wird mit Stepan Rezek lediglich einer der Schlüsselspieler vermisst. Der gesamte Kader konnte sonst eine relativ reibungslose Trainingswoche absolvieren, was die SV-Verantwortlichen optimistisch stimmen dürfte.
Die Weidener wollen so schnell wie möglich den Klassenerhalt klarmachen und dafür sind auch schnellstmöglich Punkte nötig. Punkte die von Heimspielen fest eingeplant sind. Auch die Zähler aus der Partie gegen den Aufsteiger aus Hamburg sind für das Punktekonto der SV-Akteure eingeplant, dennoch wollen die Mannen um Kapitän Thomas Kick die Hamburger Mannschaft, wie alle Teams in der Runde sonst, nicht unterschätzen. „Wir müssen jedes Spiel voll konzentriert und leidenschaftlich angehen. Für die Hamburger wird es jetzt, nach der wenig gelungenen Hauptrunde, an der Zeit endlich Punkte zu holen, aber wir werden alles tun, um es in Weiden zu vermeiden“ erklärt der Kapitän der Max-Reger-Städter.
Voraussichtliche Mannschaftsaufstellung
Matthias Kreiner im Tor, Nikolaj Neumann, Denys Underberg, Cedrik Zupfer, Thomas Kick, Dennis Reichert, Robert Reichert, Jakob Ströll, Louis Brunner, Marek Janecek, Andreas Jahn, Sean Ryder, Andreas Widiker
Trainer Thomas Aigner













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.